Sport
Tennis

Australian Open: Jürgen Melzer vor Duell mit Roger Federer

epa02227830 Roger Federer of Switzerland (R) at the net with Juergen Melzer of Austria whom he defeated in their fourth round match for the Wimbledon Championships at the All England Lawn Tennis Club, ...
Alte Bekannte: Melzer gratuliert Federer 2010 zu dessen Sieg in Wimbledon.Bild: EPA

Federer-Gegner Melzer glaubt an Exploit: «Sonst schiesst er dich einfach ab»

Bei seinem 13. Australian Open erlebt der Österreicher Jürgen Melzer heute ab 10.30 Uhr (im watson-Liveticker) eine Premiere: seine erste Night Session in der Rod Laver Arena. Zu verdanken hat er diese dem Gegner: Roger Federer.
16.01.2017, 08:1816.01.2017, 13:20

Jürgen Melzer spielte sich über die Qualifikation ins Hauptfeld. Der ehemalige Top-Ten-Spieler aus Wien ist wegen einer langwierigen Schulterverletzung auf Platz 300 der Weltrangliste zurückgefallen und spielt in Melbourne sein erstes Grand-Slam-Turnier seit dem US Open 2015. Es wird ein Highlight gegen einen alten Bekannten, denn der 35-jährige Melzer und der zweieinhalb Monate jüngere Federer kennen sich schon sehr lange.

«Ich werde auf jeden Fall aggressiv spielen, sonst werde ich abgeschlachtet.»
Jürgen Melzerkurier

«Ich bin natürlich sehr happy, dass ich mich qualifiziert habe», meinte Melzer gegenüber der österreichischen Presseagentur APA. Die Auslosung meinte es freilich nicht so gut mit dem ehemaligen Weltranglisten-Achten. «Die Auslosung ist natürlich jetzt nicht unbedingt das, was ich mir gewünscht habe, zumindest nicht in der 1. Runde», sagte der Linkshänder aus Wien.

epa05602688 Juergen Melzer of Austria returns a shot against Roberto Bautista Agut of Spain during their first round match of the Erste Bank Open ATP tennis tournament in Vienna, Austria, 25 October 2 ...
Melzer: «Für solche Momente lebt man.»Bild: CHRISTIAN BRUNA/EPA/KEYSTONE

«Ich werde trotzdem rausgehen und alles geben. Das Wichtigste ist, dass ich dran glaube, sonst schiesst er dich einfach sowieso ab. Es wird schwer genug.» Im Gespräch mit dem «Kurier» gestand er ein, der Aussenseiter zu sein: «Die Chancen stehen sicher nicht 50:50.»

«Schauen, was möglich ist»

Die Tatsache, dass Federer abgesehen von der Exhibition beim Hopman Cup in Perth seit Wimbledon vor gut sechs Monaten kein Turnier gespielt hat, will Melzer nicht überbewerten. «Trotzdem ist es Roger Federer, der braucht jetzt nicht viele Matches. Das hat er sonst auch bewiesen, wenn er mal länger nicht gespielt hat. Ich freue mich drauf, Night Session in Australien habe ich noch nie gespielt. Das fehlt mir eh noch, also muss man das Positive daraus sehen und schauen, was möglich ist.»

Nimmt Roger Federer die Hürde Jürgen Melzer und kommt weiter?
An dieser Umfrage haben insgesamt 235 Personen teilgenommen

In Melbourne hat der Halbfinalist des French Open 2010 erst einmal (2011) die Achtelfinals erreicht. Immerhin hat er das letzte Duell gegen Federer, 2011 in Monte Carlo, nach zuvor drei Niederlagen gewonnen.

Switzerland's Roger Federer trains ahead of the Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia, January 15, 2017. REUTERS/Edgar Su
Fokussiert: Federer im Training Melbourne.Bild: EDGAR SU/REUTERS

Endlich geht's für Federer wieder um etwas

Roger Federer brennt auf seine ersten zählenden Matches seit sechs Monaten; darauf, dass es in Melbourne endlich los geht. Denn eines sagt der 17-fache Grand-Slam-Champion klar: «Ich bin kein Trainingsweltmeister. Das werde ich nie sein und wollte es auch nie.» Er habe aber sehr hart trainiert im Dezember in Dubai und fühle sich in einer «super körperlichen Verfassung».

«Eine gewisse Nervosität ist da», stellt Federer fest. «Aber mit meiner Erfahrung sollte mich das nicht allzu sehr durcheinanderbringen.» Dass er für einmal nicht einer der Mitfavoriten auf den Titel ist, nimmt der «Maestro» gelassen. «Ich bin lieber der Favorit», meint er. «Aber für einmal der Underdog zu sein, ist für mich auch okay.» (ram/sda/apa)

Die vielen Gesichter des «Maestros»: So hat sich Roger Federer über die Jahre verändert

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Influencerteam» dominiert seit der Gründung: Das nächste Ziel ist der Profifussball
Delay Sports Berlin nimmt seit der Saison 2022/23 in Deutschland am Spielbetrieb teil und stieg bisher jede Saison auf. Das Team von den Influencern Elias Nerlich und Sidney Friede hat ein grosses Ziel: Profifussball!
Von dieser Bilanz träumt wohl jedes Fussballteam: 81 von 82 Meisterschaftsspielen konnte Delay Sports Berlin in den ersten drei Saisons der Vereinsgeschichte gewinnen und stieg dementsprechend in jeder Saison auf. In der Kreisliga gestartet, befinden sich die Hauptstädter bereits in der achtklassigen Bezirksliga Deutschlands und haben auch für die laufende Spielzeit nur ein Ziel: Aufstieg in die Berlinliga.
Zur Story