Sport
Wintersport

Langlauf-Star Petter Northug baut betrunken einen Unfall und flüchtet vor der Polizei

Beifahrer verletzt
Beifahrer verletzt

Langlauf-Star Petter Northug baut betrunken einen Unfall und flüchtet vor der Polizei

Dario Colognas Rivale Petter Northug verursacht unter Alkoholeinfluss einen Autounfall, bei dem ein Mann verletzt wird. Danach verschwindet er in seine Wohnung, wo ihn Spürhunde der Polizei aufstöbern.
04.05.2014, 23:3004.05.2014, 23:38
Mehr «Sport»
Das Wrack von Northugs Audi A7.
Das Wrack von Northugs Audi A7.Bild: Reuters

Langlauf-Superstar Petter Northug hat betrunken einen Autounfall gebaut. Der 28-Jährige gab zu, dass er in einem Kreisel in Trondheim die Kontrolle über seinen Wagen verloren hatte. «Ich bedaure zutiefst, was passiert ist. Ich bin unglücklich und sehr enttäuscht über das, was ich getan habe», so Northug in einer Medienerklärung.

Flucht vor der Polizei

Die Polizei hatte am frühen Sonntagmorgen das fahruntüchtige Auto Northugs in den Leitplanken gefunden. Sie ging davon aus, dass er in der 40-km/h-Zone zu schnell unterwegs gewesen war.

Ein leicht verletzter Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Northug selbst hatte sich vom Unfallort entfernt. Spürhunde führten die Polizei schliesslich zu seiner Wohnung, die sich in der Nähe des Unfallorts befindet. (ram/si)

In Sotschi blieb der Doppelolympiasieger von Vancouver und neunfache Weltmeister ohne Medaille.
In Sotschi blieb der Doppelolympiasieger von Vancouver und neunfache Weltmeister ohne Medaille.Bild: Reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff schaufelt sich beim Debüt einen Einwurf ins Tor
21. August 1982: Dass Jean-Marie Pfaff sechs Jahre lang beim FC Bayern München zwischen den Pfosten stehen darf, ist nicht selbstverständlich. Schliesslich legt sich der Belgier bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein überaus kurioses Ei ins Netz. Auch wenn Pfaff bis heute seine Unschuld beteuert.
Am ersten Spieltag der Saison 1982/83 sind die grossen Bayern zu Besuch bei Werder Bremen. 35'000 Zuschauer haben den Weg ins Weserstadion gefunden. Bei den Gästen stehen Superstars wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge in der Startelf.
Zur Story