Schweiz
Tier

Unbekannte wildern Luchsweibchen im Kanton Freiburg

Ein Luchs im Schatten eines Waldes, aufmerksam und gebückt. Die Umgebung ist grün und voller Pflanzen, Luchs, Lynx lynx, Europäischer Luchs, Deutschland, Europa A lynx in the shade of a forest, alert  ...
In der Freiburger Gemeinde La Roche im Greyerzbezirk haben Unbekannte einen Luchs gewildert (Symbolbild).Bild: imago images

Unbekannte wildern Luchsweibchen im Kanton Freiburg – Untersuchung eingeleitet

29.10.2025, 09:5329.10.2025, 09:53

In der Freiburger Gemeinde La Roche im Greyerzbezirk haben Unbekannte einen Luchs gewildert. Ein Wildhüter fand den Kadaver des angeschossenen Tieres nach einem Hinweis aus der Bevölkerung, wie das Amt für Wald und Natur (WNA) am Mittwoch mitteilte.

Der Wildhüter fand den toten weiblichen Luchs am 17. Oktober. Das Tier hatte Verletzungen an den Pfoten, wie das WNA in einer Mitteilung schrieb. Die Autopsie ergab, dass der Luchs zirka acht Jahre alt war und dass auf ihn geschossen wurde. Die Verletzungen waren etwa sieben bis neun Wochen alt.

Die gut entwickelten Zitzen des Luchses deuteten darauf hin, dass das Weibchen in diesem Jahr ein oder mehrere Junge zur Welt gebracht habe, schrieb das WNA weiter. Diese seien nun verwaist und hätten nur geringe Überlebenschancen.

Der Kanton Freiburg hat Untersuchungen eingeleitet, um die Täterschaft ausfindig zu machen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HARPHYIE
29.10.2025 10:23registriert Mai 2020
Harte Strafen für die Täter bitte....
253
Melden
Zum Kommentar
4
Mikroplastik und Chemikalien im Seealpsee
Der Seealpsee ist bekannt für seine Idylle, das klare Wasser und die malerische Berglandschaft. Doch neue Untersuchungen zeigen: Selbst das abgeschiedene Gewässer ist nicht frei von Mikroplastik und Chemikalien.
Zur Story