Video-Flut beim Einzelrichter: Der SC Bern und Lausanne fordern je drei Sperren beim Gegner
Als sich der Pulverdampf nach Mitternacht verzog, klarte die Sicht auf die Bildschirme auf und die Sportchefs machten sich in Lausanne und Bern an die Arbeit. Bis 10 Uhr am Tag nach einem Spiel müssen die Anträge bei Einzelrichter Reto Steinmann in Zug deponiert werden. SCB-Sportchef Sven Leuenberger und Lausannes Sportdirektor Jan Alston waren fleissig.
Vom SCB sind drei Videos mit der Bitte um Bestrafung eingegangen:
- Gegen Jannick Fischer für den Check gegen Michael Loichat.
- Gegen Caryl Neuenschwander für den Check gegen Eric Blum.
- Gegen Torhüter Cristobal Huet für Schläge mit der Fanghand und der Stockhand gegen Alain Berger und Thomas Rüfenacht.
Lausanne beantragt diese drei Verfahren:
- Gegen Tristan Scherwey für den Check gegen Philippe Rytz.
- Gegen Thomas Rüefenacht für ein Stockvergehen gegen John Gobbi.
- Gegen Alain Berger für einen hohen Stock gegen Alain Mieville.
Wie geht's weiter?
Michael Loichat, Eric Blum und Philippe Rytz sind für Spiel 4 morgen in Lausanne wegen Gehirnerschütterungen fraglich.
Einzelrichter Reto Steinmann ist nun daran, die Videos auszuwerten. Die brisanteste Eingabe ist die gegen Cristobal Huet. Der Keeper hat zwar nicht so eindeutig mit der Stockhand geschlagen wie Servettes Robert Mayer gegen Luganos Brett McLean – aber mit der Sperre gegen Mayer hat der Einzelrichter in diesem sensiblen Bereich die Messlatte hoch gelegt. (kza)