Schweiz
Bern

Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland – Polizei greift ein

Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland – Polizei greift ein

22.07.2025, 07:4322.07.2025, 14:37
Mehr «Schweiz»

Im Berner Oberland kam es am Wochenende zu einem Polizeieinsatz der ungewohnten Sorte. Wie SRF berichtet, wanderten mehrere Männer in Nazi-Uniformen in der Gegend. Dabei trugen sie etwa Schirmmützen, Nagelschuhe sowie Uniformen mit Hakenkreuzen oder anderen Symbolen aus der Nazi-Zeit.

Second World War German formal military uniform, World War II : The upper garment of the german formal military uniform with its decoration.
Am Wochenende wanderten Männer in Nazi-Uniformen durchs Berner Oberland.Bild: www.imago-images.de

Wie die Kantonspolizei Bern gegenüber SRF erklärt, ging schon am Freitag ein erster Hinweis auf die Gruppe ein. Am Samstag sei die Polizei dann selbst oberhalb der Iffigenalp auf die Gruppe gestossen. «Es waren rund 25 Personen aus verschiedenen europäischen Ländern sowie auch aus den USA», so Sprecherin Deborah Zaugg.

Hier liegt die Iffigenalp:

Die Polizei habe in der Folge die Gruppe aufgefordert, die Jacken mit den Nazi-Symbolen auszuziehen. «Wir wollten verhindern, dass es plötzlich zu Auseinandersetzungen mit Drittpersonen gekommen wäre», so Zaugg. Weiter habe man die Personalien der Beteiligten aufgenommen.

Strafrechtliche Folgen drohen den Männern derweil nicht. In der Schweiz ist das Tragen von nationalsozialistischen Symbolen im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in Europa nicht verboten – noch nicht. Der Bundesrat arbeitet derzeit an einem Gesetz, welches das Verwenden von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit verbieten soll. Wer dagegen verstösst, soll künftig mit 200 Franken gebüsst werden.

Betroffen wären etwa Hakenkreuz, Hitlergruss und SS-Runen, aber auch Zahlencodes wie 18 und 88, die als «Adolf Hitler» oder «Heil Hitler» gelesen werden könnten. Wann solche Symbole strafbar sind, soll der Kontext entscheiden. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
323 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
StellaStracciatella
22.07.2025 07:56registriert Juni 2020
Ps: 200.- Busse sind zu wenig. Viel zu wenig. Macht bitte 2000.- daraus. Mindestens.
40773
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
22.07.2025 07:53registriert April 2020
Würde mich wunder nehmen, was der Zweck & Hintergrund der internstionalen Nazi-Prozession war. Wer seine Ideologie zur Schau tragen will, macht das normalerweise nicht auf relativ einsamen Wanderwegen. Und es wandert sich eohl nicht gut in diesen alten Uniformen & Schuhen. Ist eher schräg.
2278
Melden
Zum Kommentar
avatar
RAZORBACK
22.07.2025 07:57registriert Februar 2017
Zukünftig vielleicht 200.- Busse?
Das wirkt aber nicht sehr abschreckend 😉🤔
17628
Melden
Zum Kommentar
323
Bergwanderin stürzt im Berner Oberland ab – tot
Eine Berggängerin ist am Mittwochmorgen auf einer Alpinwanderung im Dossengebiet oberhalb von Innertkirchen BE abgestürzt. Ihre Begleiterin wurde mit einem Helikopter ausgeflogen.
Zur Story