01.05.2015, 19:0702.05.2015, 08:46

Gleich sechsmal dürfen die Kanadier in ihrem Auftaktsspiel jubeln.Bild: DAVID W CERNY/REUTERS
Kanada und die USA kommen an der WM in Tschechien zum Auftakt zu Kantersiegen. Die Kanadier besiegten Lettland mit 6:1, die USA düpierten Finnland mit 5:1.
Der 24-fache Weltmeister Kanada stellte in der Schweizer Gruppe A in Prag zum Auftakt gegen Lettland bereits im Startdrittel die Weichen auf Sieg. Das frühe 3:0 durch Reto Berras Teamkollegen bei Colorado Avalanche, Matt Duchene (15.), bedeutete bereits die Vorentscheidung. Duchene hatte während des letzten NHL-Lockouts (2012/2013) auch vier NLA-Spiele für Ambri-Piotta bestritten.
Steve Moses eröffnete das Skore mit diesem Traumhaften Treffer.gif: sport1
Superstar Sidney Crosby leitete das 5:0 von Jason Spezza ein (24.), das zu einem Goalie-Wechsel bei Lettland führte. Der in dieser Saison bei Ambri-Piotta eingesprungene Edgars Masalskis ersetzte anschliessend Ervins Mustukovs. Crosby sorgte 23 Sekunden vor Spielende mit einem verwandelten Penaltytreffer zum 6:1 für den Schlusspunkt.
In der Gruppe B gelang den USA in Ostrava ein starker Auftritt. Die Mischung aus NHL- und College-Spielern besiegte den letztjährigen WM-Zweiten Finnland mit 5:1. Der zuletzt in der KHL für Jokerit spielende Steve Moses glänzte mit einem Treffer und einem Assist für die Amerikaner. (si/twu)
A: Kanada – Lettland 6:1 (3:0, 2:0, 1:1)
A: Tschechien – Schweden 5:6 (1:2, 0:1, 4:2) n.P.
B: USA – Lettland 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
B: Russland – Norwegen 6:2 (4:0, 2:2, 0:0)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Giorgio Contini im vergangenen Dezember das Amt als Trainer der Young Boys übernahm, lagen die Berner im 9. Tabellenrang. Unter dem 51-Jährigen gelang der Sprung auf den 3. Platz. Nun möchte er YB zurück auf den Meisterthron führen. Vor dem Saisonstart nahm sich Contini Zeit für ein Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Giorgio Contini, die vergangene Saison ist nicht so verlaufen, wie die Young Boys sich das vorgestellt haben. Es wird immer betont, dass Rückschläge Chancen bieten. Welche sehen Sie?
Wir haben es im Winter hinbekommen, die schlechte Vorrunde irgendwie noch zu retten, dass wir nun international spielen dürfen. Das heisst, die Mannschaft hat die ersten Korrekturen und Anpassungen angenommen und umgesetzt. Nun geht es darum, auf diesem Weg weiterzumachen. Ich bin jetzt schon sechs Monate hier, das hilft. Die Spieler kennen mich. Im Fussball gibt es keine Wahrheit. Letztendlich gilt es, am Tag X bereit zu sein und zunächst das erste Spiel gegen Servette (am Samstag zu Hause, die Red.) zu gewinnen. Zurückzuschauen bringt definitiv nichts im Fussball, wie auch im Leben nicht. Die Vergangenheit kann nicht mehr korrigiert werden, aber es kann mit positiven Gefühlen nach vorne geschaut werden.