Sport
Fussball

Warum wir den neuen Youtube-Channel der Premier League lieben

Wir lieben den neuen Youtube-Channel der Premier League und du wirst das auch tun

06.08.2019, 15:3906.08.2019, 16:11
Mehr «Sport»

Seit heute Nachmittag lädt die englische Premier League Videos auf ihren neuen, offiziellen Youtube-Kanal. Bisher gibt es die besten «Squad Goals» einzelner Teams sowie die besten Treffer der Saisons 1993 bis 2019 zu bestaunen. Die Videos dauern rund 20 Minuten, sind in guter Qualität und mit Original-Kommentar – ein Besuch lohnt sich.

Als Vorgeschmack hier die besten Tore der «Big Six»:

Manchester United

FC Liverpool

FC Arsenal

Manchester City

FC Chelsea

Tottenham Hotspur

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
5. Juli 1997: Erst 16 Jahre ist Martina Hingis alt, als sie das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon gewinnt. Es ist das Highlight in der Karriere der besten Schweizer Tennisspielerin aller Zeiten.

«Game, set and match Miss Hingis, 2:6, 6:3, 6:3». Mit 16 Jahren, 9 Monaten und 5 Tagen holt Martina Hingis in Wimbledon als jüngste Spielerin des 20. Jahrhunderts den Titel. Obwohl ihre Gegnerin, die Tschechin Jana Novotna, auf Rasen grundsätzlich besser ist, kann sich die Schweizerin durchsetzen.

Zur Story