14.05.2021, 06:5214.05.2021, 06:52
Ein Erdbeben der Stärke 6.0 hat am Freitag den Nordosten Japans erschüttert. Sein Zentrum lag vor der Küste der Präfektur Fukushima in einer Tiefe von 40 Kilometern, wie die Meteorologische Behörde mitteilte.
Die Gefahr durch einen Tsunami bestehe nicht. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht.

Das Atomkraftwerk in Fukushima.Bild: keystone
Vor zehn Jahren war dieselbe Region von einer Tsunami-Katastrophe mit Tausenden Toten heimgesucht worden. Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam es zu einem Super-Gau.
In jüngster Zeit wird die Region erneut wiederholt von Erdbeben heimgesucht. Im Februar wurden dabei rund 150 Menschen verletzt. (sda/dpa)
Grösste Atom-Unfälle der letzten 25 Jahre
1 / 10
Grösste Atom-Unfälle der letzten 35 Jahre
6. April 1993: In der russischen Anlage Tomsk-7 werden durch einen Unfall grosse Mengen radioaktiver Stoffe freigesetzt. Auslöser war die Reinigung eines Reaktions-Gefässes mit Salpetersäure, was zu einer unkontrollierten Kettenreaktion führte.
quelle: globalsecurity.org
So sieht das AKW in Fukushima von innen aus
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei dem israelischen Angriff auf das Teheraner Ewin-Gefängnis sind Behördenangaben zufolge einige Gefangene entkommen. Einer geringen Zahl Inhaftierter sei nach den Bombardierungen vor fast drei Wochen die Flucht gelungen, sagte Justizsprecher Asghar Dschahangir. Eine genaue Zahl nannte er jedoch nicht. Unter den mindestens 71 Toten seien ausserdem 5 Häftlinge gewesen, sagte der Sprecher weiter.