International
Australien

Australier nach sechs Tagen in der Wüste lebend gefunden

Good News: Australier nach sechs Tagen in der australischen Wüste gerettet

13.10.2015, 06:4713.10.2015, 06:51
Mehr «International»
Gewusst wie: Reginald Foggerdy überlebte, indem er schwarze Ameisen ass.
Gewusst wie: Reginald Foggerdy überlebte, indem er schwarze Ameisen ass.
Bild: Western Australia Police

Nach sechs Tagen in einer abgelegenen australischen Wüstenregion ist ein vermisster Mann am Dienstag lebend gefunden worden. Reg Foggerdy ernährte sich während dieser Zeit von schwarzen Ameisen und lag unter einem Baum, wie die Polizei mitteilte.

In den letzten beiden Tagen hatte der 62-Jährige bei grosser Hitze kein Trinkwasser mehr. Foggerdy verschwand am vergangenen Mittwoch während eines Jagdausflugs bei Laverton in den West Australian Goldfields. Seine Familie alarmierte die Polizei, als er nicht zurückkehrte.

Er sei «extrem dehydriert» und habe bereits leichte Wahnvorstellungen gehabt, sagte Goldfields Polizeichef Andy Greatwood der Zeitung «West Australian». Demnach war der Gerettete dabei, ein Kamel zu jagen, als er verschwand. «Er trug bloss kurze Hosen, ein T-Shirt, Sandalen und einen Hut», sagte Greatwood. Die meisten Menschen hätten vermutlich nicht überlebt. (trs/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was Trump und Co. am Meeresboden wollen
Bergbauunternehmen sind bereit, für seltene Metalle bis tief an den Boden des Meeres zu tauchen. Doch der Tiefseebergbau ist umstritten, denn der negative Einfluss auf die Umwelt ist potenziell massiv.

In einer vielerorts als offene Provokation wahrgenommenen Verordnung vom letzten April wies Donald Trump die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA) an, Bewilligungen für Tiefseebergbau an private Bergbauunternehmen auszustellen – auch in Gewässern ausserhalb des US-Staatsgebiets.

Zur Story