Zürich: Plötzlich wollen die Städter in Hochhäusern leben
- Das Zürcher Planungsbüro Zimraum machte Ende Februar eine Studie zum Thema Verdichtung publik. Demnach können sich fast die Hälfte der gut 1000 befragten Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher vorstellen, in einem Wohnhochhaus zu leben, wie der «Tages Anzeiger» schreibt.
- Das ist umso überraschender, als bei früheren Studien die Bevölkerung eher nicht in einem Hochhaus wohnen wollten.
- Trotz der Befürwortung heute, wollen die Stadtzürcherinnen und -zürcher den Turm nicht vor der eigenen Haustüre haben – vor allem wenn es sich um ein Gebäude mit bis zu 15 Stockwerken handelt.
Mehr zum Thema auf www.tagesanzeiger.ch.
