Schweiz

Schweizer Unternehmen exportieren im ersten Monat nach Aufhebung des Euro-Mindestkurs 3.9 Prozent weniger

Schweizer Unternehmen exportieren im ersten Monat nach Aufhebung des Euro-Mindestkurs 3.9 Prozent weniger

19.03.2015, 08:0619.03.2015, 09:06

Die Befürchtungen der Unternehmen vor einem längerfristigen Exporteinbruch wegen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses könnten sich bewahrheiten: Schweizer Unternehmen haben im Februar weniger ins Ausland verkauft als im Vormonat. 

Dies, nachdem bereits im Januar die Exportzahlen zurückgegangen sind. 9 von 10 Exportbranchen hätten weniger abgesetzt, teilte die Eidg. Zollverwaltung (EZV) am Donnerstag mit. Nur Bijouterie und Juwelierwaren verzeichneten höhere Absätze als im Vormonat. Zudem habe die Mehrheit der Branchen wegen des starken Frankens rückläufige Preise hinnehmen müssen. 

Wirtschaft

Der Februar war der erste volle Monat, in welchem der neue Euro-Franken-Kurs nach der Aufhebung der Euro-Untergrenze durch die Schweizerische Nationalbank galt. Die Exporte seien um 3,9 Prozent zurückgegangen auf 16,1 Mrd. Franken, schrieb die EZV. Die Importe seien noch stärker um 5,3 Prozent gesunken. In der Handelsbilanz habe der Überschuss 2,5 Mrd. Franken betragen. Saisonbereinigt seien die Exporte im Februar um 3,2 Prozent zurückgegangen. Das sei die dritte Abnahme in vier Monaten – insgesamt ergebe sich daraus ein Abwärtstrend bei den Exportzahlen, schrieb die EZV. 

Die Verkäufe in die Eurozone nahmen um 9 Prozent ab. Nach Asien sanken die Verkäufe um 5 Prozent. Insbesondere nach China brachen die Exporte um 34 Prozent ein. Nach Russland verkauften die Schweizer Unternehmen ebenfalls 34 Prozent weniger. Mehr exportierte die Schweiz lediglich nach Nordamerika. (wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Passant am HB Zürich angegriffen und schwer verletzt – Verdächtiger festgenommen
Ein 37-Jähriger hat am Freitagmittag einen Passanten angegriffen und schwer verletzt. Der Angreifer traktierte das 47-jährige Opfer mit Faustschlägen und Fusstritten gegen den Kopf. Eine von weiteren Passanten herbeigerufene Polizeipatrouille nahm den mutmasslichen Täter fest.
Zur Story