Schweiz
Basel

Basel Tattoo 2025: 130'000 Zuschauer an Militärmusikparade

The Scottisch Act international an der Hauptprobe des Basel Tattoo 2025 in Basel, am Donnerstag, 10. Juli 2025. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bild: keystone

130'000 Menschen verfolgen Parade des Basel Tattoo

12.07.2025, 19:2012.07.2025, 19:20
Mehr «Schweiz»

In der Basler Innenstadt haben am Samstagnachmittag nach Angaben der Organisatoren 130'000 Menschen die Militärmusikparade des Basel Tattoo verfolgt. Beteiligt waren alle Mitwirkenden der Basel Tattoo Show, zahlreiche Gastgruppierungen aus dem In- und Ausland sowie sämtliche Schweizer Militärmusikformationen.

Zum ersten Mal seit einigen Jahren führte die Basel Tattoo Parade wieder durch die Freie Strasse, vorbei am Rathaus und über die Mittlere Brücke zum Messeplatz im Kleinbasel, wie es in einer Mitteilung vom Samstagabend hiess.

Musikalische Höhepunkte waren demnach neben lokalen Vereinen unter anderen die Musique de l'Artillerie aus Frankreich und das Spiel der Päpstlichen Schweizergarde.

Vor der Parade hatte Regierungspräsident Conradin Cramer alle Band-Leader des Basel Tattoo beim offiziellen Empfang im Rathaus willkommen geheissen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier fliegt ein historischer Panzer von einem LKW
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Nächste Rüstungsohrfeige: Trump gibt Luftabwehr-Systeme der Ukraine statt der Schweiz
Gute Nachrichten für die Ukraine, Hiobsbotschaft für die Schweiz: Die USA liefern die von Bern bestellten Patriot-Systeme für die Luftabwehr lieber in die Ukraine. Wann die Schweiz ihre Waffen bekommt, ist unklar.
Für die ukrainische Zivilbevölkerung war der vergangene Juni der tödlichste Monat seit Ausbruch des Kriegs. Nacht für Nacht übersät Russland das Land mit Drohnen und Raketen. Mehr denn je sucht die Ukraine nach internationaler Unterstützung. Im Fokus: die Luftabwehr.
Zur Story