
Bild: keystone
12.07.2025, 19:2012.07.2025, 19:20
In der Basler Innenstadt haben am Samstagnachmittag nach Angaben der Organisatoren 130'000 Menschen die Militärmusikparade des Basel Tattoo verfolgt. Beteiligt waren alle Mitwirkenden der Basel Tattoo Show, zahlreiche Gastgruppierungen aus dem In- und Ausland sowie sämtliche Schweizer Militärmusikformationen.
Zum ersten Mal seit einigen Jahren führte die Basel Tattoo Parade wieder durch die Freie Strasse, vorbei am Rathaus und über die Mittlere Brücke zum Messeplatz im Kleinbasel, wie es in einer Mitteilung vom Samstagabend hiess.
Musikalische Höhepunkte waren demnach neben lokalen Vereinen unter anderen die Musique de l'Artillerie aus Frankreich und das Spiel der Päpstlichen Schweizergarde.
Vor der Parade hatte Regierungspräsident Conradin Cramer alle Band-Leader des Basel Tattoo beim offiziellen Empfang im Rathaus willkommen geheissen. (sda)
Das könnte dich auch interessieren:
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Hier fliegt ein historischer Panzer von einem LKW
Das könnte dich auch noch interessieren:
Viele sehen das Attentat auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk als Folge der zunehmenden Polarisierung in den USA. Soziologe Dirk Baier erklärt, wann Polarisierung in politische Gewalt umschlägt und was in der Schweiz anders ist.
Noch ist nicht klar, wer Charlie Kirk erschossen hat, das FBI fahndet nach dem Täter. In der Berichterstattung über das Attentat werden unter anderem Polarisierung und politische Gräben für die Tat verantwortlich gemacht. Finden Sie diese Deutung schlüssig?
Dirk Baier: Polarisierung bedeutet erst einmal nur, dass es eine Spaltung der Gesellschaft gibt. Das heisst aber noch nicht, dass die Haltung verbreitet ist, dass alle, die anderer Meinung sind, getötet werden sollten. Die Gründe dafür, dass es zu dieser schwersten Form der Gewalt kommt, sind vielschichtig. Es wäre viel zu einfach, Polarisierung allein für diese Tat verantwortlich zu machen. Gleichzeitig muss man sagen, dass das politische Klima in den USA enorm aufgeheizt ist.