International
Israel

Tödlicher «Mr. Nice Guy»: Israel warnt vor Partydroge mit Rattengift

«Mr. Nice Guy»: Israel warnt vor Partydroge mit Rattengift

02.10.2021, 16:4702.10.2021, 16:50
Mehr «International»

Israels Gesundheitsministerium hat am Samstag in einer dringenden Mitteilung vor dem Gebrauch einer vergifteten Partydroge gewarnt. Binnen einer Woche seien 34 junge Menschen in Krankenhäuser im Norden des Landes gebracht worden, nachdem sie die als «Mr. Nice Guy» bekannte Droge konsumiert hätten, hiess es in der Mitteilung. Diese sei mit einem Gerinnungshemmer vermischt worden, der auch als Rattengift diene.

Laut israelischen Medienberichten wird vermutet, dass das synthetische Cannabinoid, das einst die Strassen von Tel Aviv beherrscht habe, von den jungen Leuten zusammen mit gerinnungshemmenden Mitteln eingenommen wurde, um die Droge schneller wirken zu lassen.

31-Jähriger gestorben

Bei Gebrauch bestehe «unmittelbare Lebensgefahr». Ein 31-jähriger Mann sei am Montag daran gestorben. Es seien bereits mehrere Tatverdächtige festgenommen worden.

Am Samstag wurden laut der Mitteilung acht Menschen mit Blutungen in Krankenhäuser gebracht. Einer davon sei in kritischem Zustand.

Werbung für die Substanz.
Werbung für die Substanz.screenshot: timesofisrael.com

Die Droge «Nice Guy» wird in Israel unter anderem illegal an Kiosken verkauft, auch unter den Namen «Mabsuton» und «Mastulon». Nach Angaben des Israelischen Suchtzentrums enthalten diese für gewöhnlich künstliche «Cannabinoide».

Der Konsum kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen und unterliegt auch in Westeuropa den Bestimmungen der Arznei- oder Betäubungsmittelgesetze.

Im Jahr 2011 wurden «Mr. Nice Guy» und andere synthetische Cannaboide, die in Israel immer populärer wurden, verboten. Zuvor waren sie vom Ausschuss für Gesundheit und Wohlfahrt in der Knesset genehmigt worden.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
1 / 25
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
Irgendwo bei der Schnittstelle zwischen Typographie, Architektur, Product Design und Visual Art befindet sich der Künstler Chris LaBrooy ...
quelle: instagram/chrislabrooy / instagram/chrislabrooy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So funktioniert Drug Checking in Zürich – wir waren dabei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trump lässt Klub-WM-Trophäe im Oval Office: «Sie haben gesagt, ich darf sie behalten»
US-Präsident Donald Trump behält die Trophäe der Klub-WM weiterhin im Oval Office. Und er möchte den Fussball in den USA umbenennen.
Der Final der Klub-WM in den USA war auch eine grosse Trump-Show. Der US-Präsident verfolgte das Spiel an der Seite von FIFA-Präsident Gianni Infantino. Bei der Siegerehrung drängte er sich in den Vordergrund, als er sich nach der Pokalübergabe weigerte, die Bühne zu verlassen und bei den Feierlichkeiten von Sieger Chelsea ganz vorne anzufinden war.
Zur Story