Digital
Datenschutz

So schützen Sie sich vor Webseiten, die Sie beim Surfen überwachen

Canvas Tracking
Canvas Tracking

So schützen Sie sich vor Webseiten, die Sie beim Surfen überwachen

28.07.2014, 10:5428.07.2014, 11:03
Mehr «Digital»
  • Seit einigen Tagen wird im Netz unter dem Begriff Canvas Tracking eine fortgeschrittene Internet-Überwachungstechnik diskutiert. Mit diesem digitalen «Fingerabdruck» sind Computer und Smartphones eindeutig und dauerhaft zu erkennen.
  • Das IT-Magazin «PC-Tipp» beschreibt das unsichtbare Tracking wie folgt: «Canvas Tracking ist eine Technik, um Nutzer im Internet zu identifizieren und über mehrere Webseiten hinweg zu verfolgen. Dabei wird von der besuchten Webseite ein unsichtbares Testbild geladen. Anhand der Art und Weise, wie der Browser dieses Bild lädt und darstellt, kann ein Nutzer eindeutig erkannt und somit verfolgt werden.»
  • In der Schweiz seien mindestens zwölf Webseiten betroffen, darunter der welsche TV-Sender RTS, der Elektronik-Versandhandel Conrad oder der Ticketverkäufer Ticketcorner. 
  • Canvas Tracking kann zwar nicht durch das Löschen von Cookies verhindert werden, aber mit Browser-Plugins wie Disconnect, Privacy Badger oder NoScript. Der «PC-Tipp» erklärt, wie es funktioniert.

Weiterlesen auf «PC-Tipp».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Cyberangriff auf «Sesamstrasse»: Elmo verbreitete Hassbotschaften
Dass Cyberkriminelle selbst vor einer Kinderfigur nicht Halt machen, zeigte sich zuletzt auf X. Hier verschafften sich Hacker Zugriff zum Account eines beliebten «Sesamstrasse»-Charakters, um eine eigene Agenda zu verfolgen.
Seit über 50 Jahren bringt die «Sesamstrasse» Kindern spielerisch Themen wie Toleranz, Respekt und Gerechtigkeit näher. Dabei beschränkt sich ihre Präsenz längst nicht mehr nur auf die TV-Bildschirme. Die Serie ist inzwischen auch in der digitalen Welt angekommen.
Zur Story