International
Spanien

Abgestürzter Airbus A400M: Überlebender berichtet von Triebwerkschaden

Abgestürzter Airbus A400M: Überlebender berichtet von Triebwerkschaden

11.05.2015, 06:2511.05.2015, 10:26
Mehr «International»
Absturz in Spanien: Militärtransporter A400M.
Absturz in Spanien: Militärtransporter A400M.Bild: Miguel Angel Morenatti/AP/KEYSTONE

Der Absturz des neuen europäischen Militärtransporters A400M in Spanien wurde laut einem Medienbericht offenbar durch Triebwerksschäden verursacht. Dies berichtete die deutsche Zeitung Spiegel Online am Sonntag.

Einer der beiden überlebenden Airbus-Mitarbeiter an Bord habe den Behörden von einem «multiplen Triebwerkversagen kurz nach dem Start» berichtet. Der Schwerverletzte, der aus der abgestürzten Maschine gerettet wurde, bevor sie ausbrannte, sei bisher nur kurz befragt worden, hiess es in dem Bericht.

Augenzeugen-Video nach dem Absturz A400M

Der für die Türkei bestimmte A400M war am Samstag gegen 12.45 Uhr bei Sevilla mit sechs Spaniern an Bord zu seinem ersten Flug gestartet, wie Airbus mitteilte. Etwa 15 Minuten später krachte das Propeller-Flugzeug mit einer Spannweite von gut 42 Metern nördlich des Flughafens auf ein Feld, die Maschine brannte aus. Nach dem Unglück eilten drei Bauern zu der Maschine und retteten zwei Insassen schwer verletzt.

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

Am Sonntag wurden die beiden Flugschreiber der Maschine gefunden, wie die Regierung mitteilte. Es war das erste tödliche Unglück eines A400M, der vor 13 Jahren von sieben NATO-Staaten als Ersatz für die veralteten Transall-Maschinen in Auftrag gegeben worden war. Zur möglichen Ursache machte Airbus zunächst keine Angaben.

Weitere Testflüge

Als Reaktion auf den Absturz stoppten Deutschland, Grossbritannien und die Türkei ihre Testflüge mit der Maschine. Frankreichs Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian teilte mit, dass die französische Armee nun nur «extrem wichtige» Einsätze mit dem A400M fliege.

Airbus dagegen will die Testflüge mit der Militärmaschine fortsetzen. Der nächste Erprobungsflug werde wie geplant am Dienstag im französischen Toulouse stattfinden, sagte ein Sprecher des europäischen Luftfahrtkonzerns am Sonntag. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump hebt Sanktionen gegen syrische Kriegsverbrecher auf
Die USA haben die Sanktionen gegen zwei ehemalige syrische Warlords, deren Einheiten mittlerweile in die neue, offizielle syrische Armee eingegliedert wurden, aufgehoben. Die EU verhängte indes wegen Kriegsverbrechen erst vor zwei Wochen Sanktionen gegen die beiden.

166 sogenannte «Executive Orders» hat Donald Trump bereits erlassen, seit er wieder im Amt ist. Der jüngste dieser Präsidialerlasse vom 30. Juni, Nummer 14312, verfügt, dass verschiedene US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden. Davon profitieren auch zwei ehemalige syrische Milizkommandanten, die in der Vergangenheit mit Kriegsverbrechen gegen Minderheiten in Verbindung gebracht wurden.

Zur Story