Schweiz
Coop

Coop senkt 1256 Produktpreise – und erhöht gleichzeitig doppelt so viele

Coop kündigte Preissenkungen an – machte aber auch zahlreiche Produkte teurer

Der Detailhändler warb kürzlich damit, die Preise von mehr als 1000 Produkten gesenkt zu haben. Was dabei nicht kommuniziert wurde: Im vergangenen halben Jahr wurden diverse andere Preise angehoben.
04.07.2025, 09:4104.07.2025, 15:50
Mehr «Schweiz»

Vor zwei Wochen meldete der Schweizer Detailhändler Coop, dass er die Preise von 1256 Produkten im Jahr 2025 reduziert hat. Auch die Konkurrentin Migros hatte zuvor erklärt, 1000 Produkte auf ein Tiefpreisniveau zu sinken.

Was dabei nicht kommuniziert wurde: Im Coop sind rund 2300 Produkte gleichzeitig teurer geworden. Dies berichtet der «Blick». Betroffen sind etwa Produkte aus dem Bereich Fleisch, Fisch und Charcuterie, wo es deutlich mehr Preiserhöhungen als auch Preissenkungen gab. Ähnlich sieht es bei Milchprodukten und Backwaren aus.

Im Coop im Einkaufszentrum L
Der Coop hat die Preise von über 2000 Produkten erhöht. Bild: sda

Auf Anfrage des «Blick» bestätigt Coop-Sprecherin Sina Gebel die Preiserhöhungen. Gleichzeitig erklärt sie: «Coop verdient an den im Preis erhöhten Produkten unter dem Strich nicht mehr.» Als Grund für die Preiserhöhungen nennt sie die höheren Beschaffungskosten. So seien Rohstoffe wie Kaffee und Kakao zuletzt teurer geworden.

Sie fügt weiter hinzu, dass die Kostenerhöhungen auf alle Detailhändler zutreffen würden, nicht nur auf Coop. Für die Senkungen habe man 50 Millionen Franken «aus eigenen Mitteln» investiert. Grössere Preisanpassungen würden in der Coop-Zeitung kommuniziert. Dies sei etwa bei Nutella geschehen: Ein 400-Gramm-Glas kostet statt 3.95 Franken neu 4.20 Franken. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stichprobe: Einzelne Banane bei Coop fast doppelt so teuer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
invisible
04.07.2025 10:15registriert Mai 2019
Was, Coop wirbt nicht mit "Juhuu, wir werden zum Teil auch teurer!"?

Sachen gibts...
545
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glücklich
04.07.2025 10:22registriert August 2022
Ich sage nur:

Konkurrenz belebt das Geschäft.

Gäbe es Lidl, Aldi usw. nicht, hätte diese überteuerte Preispolitik von Coop und Migros weiter funktioniert! Hat doch zb. Migros den Denner gekauft. früher günstiger heute gleich teuer wie Migros, um eben diese überteuerte Preispolitik bei behalten zu können.

Tja Lidl und Aldi könnt ihr nicht kaufen, der Kunde freuts 😊.
5018
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jep.
04.07.2025 10:37registriert Januar 2022
Rohstoffe wie Kaffee und Kakao seien teurer in der Beschaffung geworden.
->Coop erhöht (auch) die Preise für Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Wo genau ist jetzt der Zusammenhang?
348
Melden
Zum Kommentar
38
Grosseinsatz der Polizei in Zürich – Überfall auf Bijouterie

In Zürich-Altstetten lief am Freitagnachmittag ein Grosseinsatz der Polizei.
Nach ersten Angaben der Stadtpolizei Zürich betraten gegen 12:30 Uhr zwei Männer die Bijouterie am Lindenplatz. Sie bedrohten die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und entwendeten Uhren und Bargeld im Wert von mehreren Hunderttausend Franken.

Zur Story