Digital
Kryptowährungen

Kriminelle in Italien und Deutschland nutzen oft Kryptowährungen

Kriminelle in Italien und Deutschland nutzen oft Kryptowährungen

18.08.2021, 06:5218.08.2021, 06:52

In Deutschland setzen Kriminelle immer häufiger digitale Währungen ein. «Die Nutzung von Kryptowährungen zur Online-Bezahlung im Rahmen von Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Zollverwaltung ist deutlich angestiegen», erklärte die Generalzolldirektion in Bonn.

Nach Erkenntnissen der Ermittler nutzen die Täter in den meisten Fällen Bitcoin und die Währung Monero. Kryptowährungen würden im Rahmen von Straftaten dafür genutzt, das Bestell- und Versandprozedere von inkriminierten Produkten oder Dienstleistungen vollständig zu anonymisieren.

In Italien entdeckte das organisierte Verbrechen in den vergangenen Jahren die Kryptowährungen ebenfalls für sich. Für Mafia-Organisationen seien Anonymität und Schnelligkeit bei den Transaktionen Vorteile, weshalb sie diese Bezahlwege nutzten, erklärte die Anti-Mafia-Polizei Dia. Vor allem im Drogenhandel setzten die Mafiosi die digitalen Währungen ein. Genau Angaben über Einsätze, Summen oder Schäden machten beide Polizei-Behörden nicht. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cpt. Jeppesen
18.08.2021 10:17registriert Juni 2018
Kriminelle in Italien und Deutschland nutzen oft Schweizer Franken

Sorry, couldn't resist :-)

Meine "fabrizierte" Schlagzeile ist genauso wahr wie die eure.
Geht es darum Kryptowährungen zu diskreditieren?
Ich finde, mit dieser Art reisserischer Schlagzeilen wird Stimmung gemacht, bewusst oder unbewusst. In den Köpfen der meisten Leute bleibt hängen, Krypto ist schlecht und bedroht den bürgerlichen Frieden.
Ich verstehe es ist schwierig ausgewogen zu bleiben und trotzdem genügend Clicks zu generieren. Aber deswegen aus allem eine Gefahr machen?
204
Melden
Zum Kommentar
27
Crashende Tesla-Verkäufe: Hätte Elon Musk besser auf NBA-Star Michael Jordan gehört?
Tesla war ein Überflieger – jetzt droht ein zweites Jahr mit rückläufigen Verkäufen. Experten untersuchen, wie es so weit kommen konnte.
Im Jahr 2020 war Tesla noch der Überflieger: der am schnellsten wachsende Automobilhersteller in den USA und damit der Herausforderer der gesamten Automobilindustrie. Tesla war die Zukunft und sein Chef Elon Musk ihr Prophet. Doch fünf Jahre später droht die Auto-Zukunft ohne Tesla und Musk stattzufinden. Wie Ökonomen der Universität Yale in einer neuen Studie schreiben, durchlitt Tesla eine «dramatische Kehrtwende».
Zur Story