Schweiz
Wahlen 2019

Wahlen 2019: Jungpolitiker erklären dem 8-jährigen Jayden ihre Politik

Wie erklärt man einem achtjährigen Jungen die Klimakatastrophe? Luzian Franzini versucht es mit einem Stofftier-Dino.
Wie erklärt man einem achtjährigen Jungen die Klimakatastrophe? Luzian Franzini versucht es mit einem Stofftier-Dino.bild: watson

«Welche Dinos kennst du?»: Jayden (8) stellt Grüne-Kandidat die wirklich wichtigen Fragen

Bei den Nationalratskandidaten gehört Junge-Grüne-Präsident Luzian Franzini zu den jüngsten. Im Video erklärt er dem noch jüngeren achtjährigen Jayden seine Politik. Und kann bedeutende Fragen nicht beantworten.
11.10.2019, 13:3111.10.2019, 15:02

Während der Co-Präsident der Jungen Grünen, Luzian Franzini, normalerweise auf Podien hitzige Diskussionen führt und in Interviews politische Inhalte darlegt, erklärt der 23-Jährige nun dem achtjährigen Jayden sein Wahlprogramm. Politik kinderleicht gemacht, sozusagen. «Weisst du, warum die Dinos ausgestorben sind?», fragt der Zuger Kantonsrat Jayden und versucht mit Hilfe eines Stofftiers die drohende Klimakatastrophe zu veranschaulichen.

Video: nico franzoni, jara helmi
Jungpolitiker und Jayden
An den Nationalratswahlen am 20. Oktober 2019 wollen die Jungparteien Bundesbern erobern. Fünf Jungpolitiker erklären bei watson dem noch jüngeren achtjährigen Jayden ihr Wahlprogramm. Anna Rosenwasser (Juso), Luzian Franzini (Junge Grüne), Sarah Bünter (JCVP), Mike Egger (SVP) und Andri Silberschmidt (Jungfreisinnige) versuchen, ihre politische Inhalte möglichst kinderfreundlich verständlich zu machen.
Würdest du Luzian Franzini wählen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 530 Personen teilgenommen

Folge 1: Anna Rosenwasser erklärt Jayden die Ehe für alle

Video: nico franzoni, jara helmi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
#GoWote! Darum machen wir bei den Wahlen mit!
1 / 49
#GoWote! Darum machen wir bei den Wahlen mit!
Ricky Casablanca und Takeshi Röthlisberger aka Eskimo, Musiker
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erswählerinterview mit Aimee, 18,
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Impfen und Medikamentencheck: Fragen Sie bei Gesundheitsproblemen ihre Apothekerin!
Der Bundesrat heisst den neuen Apothekertarif gut und verleiht dem Berufsstand neue Kompetenzen. Es ist dies ein Schritt von vielen, welche die Apotheken als Pfeiler der Grundversorgung festigt. Was das für die Patientinnen und Patienten bedeutet.
Die Apotheken verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Medikamenten, 2024 gingen Präparate im Wert von über 10 Milliarden Franken über die Ladentheken der 1830 Apotheken in der Schweiz. Angesichts der guten Ausbildung können Apothekerinnen und Apotheker aber viel mehr als «nur» Verkaufen: Sie können Medikamente selber herstellen, sie können sie besser aufeinander abstimmen, sie können kleine Wunden versorgen oder Patienten impfen.
Zur Story