Die berühmten Yuma Lakes liegen in der Stadt der Welt mit den meisten Sonnenstunden. bild: Shutterstock
Sion war 2019 mit 2174 Sonnenstunden der sonnigste Ort der Schweiz. Damit hat der Schweizer Krösus weltweit aber keine Chance.
Wenn bei uns das Wetter grau und nass ist, sehnen sich viele nach dem Sommer. Oder zumindest einigen Sonnenstrahlen auf der Haut. Doch wo müsste man hin, um möglichst viele Sonnenstunden jährlich geniessen zu können?
Inspiriert von der SWD Challenge Februar haben wir die zehn sonnenverwöhntesten Städte pro Kontinent zusammengetragen:
bild: watson
Die meisten Sonnenstunden gibt es demnach in Yuma (USA). Während 4015 Stunden – im Schnitt 11 Stunden pro Tag! – können die knapp 100'000 Einwohner der Stadt in Arizona die Sonne geniessen. Der Ort an der Grenze zu Mexiko machte sich auch durch seine diversen Seen einen Namen.
Insgesamt erhalten die Top-Ten-Städte Afrikas die meisten Sonnenstunden. Die namibische Hauptstadt Windhoek liegt dabei auf Rang 10 mit 3605 Stunden pro Jahr noch immer vor den meistbesonnten Städten in Asien, Europa und Ozeanien.
Damit auch Smartphone-User die sonnigsten Orte problemlos lesen können, hier die Aufteilung nach den Kontinenten inklusive der jährlichen Sonnenstunden:
bild: watson
bild: watson
bild: watson
bild: watson
bild: watson
bild: watson
(fox)