Schweiz
Wahlen 2019

So füllst du deinen Wahlunterlagen richtig aus – einfach erklärt im Video

Die Wahlen stehen an – wir helfen dir mit deinen Wahlunterlagen

08.10.2019, 18:5415.10.2019, 15:24
Linda Beciri
Linda Beciri
Ronja Oppiller
Ronja Oppiller

Am 20. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen statt. Unsere Erstwählerin Ronja darf zum ersten Mal daran teilnehmen. Doch ganz so einfach ist das mit den Wahlunterlagen nicht. Sie hat sich darüber informiert und erklärt euch, wie ihr den Wahlzettel so ausfüllt, dass eure Stimme zählt.

Video: watson/ronja oppiller, linda beciri
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
#GoWote! Darum machen wir bei den Wahlen mit!
1 / 49
#GoWote! Darum machen wir bei den Wahlen mit!
Ricky Casablanca und Takeshi Röthlisberger aka Eskimo, Musiker
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Camille Fédérale - Der Röstigraben bei Abstimmungen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Schweizerdeutsch ist bei Werberinnen und Werbern beliebt. Ein Marketing- und ein Sprachexperte sagen, ob Banken auf Mundart werben sollten und welcher Dialekt am besten ankommt.
Mitten in Zürich zieht ein gigantisches Plakat alle Blicke auf sich: Es ist die Werbung eines Kaffeeherstellers. «Die ganzi mänschlichi Technologie für din Kaffi !», steht da.
Zur Story