Sport
WM 2014

Viel Wirbel um ein Kopfstösschen – die ganze Welt lacht über Portugals Bad Boy Pepe

Bild: Witters
#Pureevil

Viel Wirbel um ein Kopfstösschen – die ganze Welt lacht über Portugals Bad Boy Pepe

Es war der grosse Aufreger bei Deutschlands Machtdemonstration gegen Portugal: Eisenfuss Pepe verliert wieder einmal die Nerven und fliegt nach einem Kopfstoss gegen Thomas Müller vom Platz. Das gibt viel Diskussionsstoff.
17.06.2014, 09:3817.06.2014, 13:03

In der 37. Minute rammt Pepe seinem Gegner im Zweikampf die Hand ins Gesicht. Thomas Müller lässt sich theatralisch fallen und das macht Portugals Bad Boy richtig sauer. Wie ein wilder Stier stürmt er auf den Deutschen zu und legt noch einen leichten Kopfstoss nach. Zu viel des Schlechten für Schiedsrichter Mazic: Rot! Es ist der endgültige Anfang vom Ende für die Equipe von Trainer Paulo Bento.

Animiertes GIFGIF abspielen
Nicht sehr heftig, aber eben doch ein Kopfstoss. Pepe vergisst sich.GIF: Fansided

Die filmreife Szene mit neuem Unterton

Pepes Ähnlichkeit mit einem gewissen Schauspieler ist unverkennbar, aber hören Sie selbst. Quelle YouTube/watson

Mehr zum Thema

Bertolini bleibt diplomatisch

Eine richtige Entscheidung oder hat Müller einfach gut geschauspielert? Die Meinung der Zuschauer ist gespalten und auch der Schweizer Schiriboss Carlo Bertolini mag im SRF-Studio den Stab nicht über Pepe brechen: «Für eine endgültige Beurteilung fehlen einige Elemente. Wurde Pepe vielleicht mit Worten provoziert? Man weiss es nicht.»

Fakt ist: Pepe ist kein Kind von Traurigkeit. Der 31-jährige Abräumer sorgt immer wieder für Skandale. Einer der grössten: Der «unabsichtliche» Tritt auf Messis Hand im Jahr 2012.

Auch dieser Zusammenschnitt von Pepes Ausrastern der letzten Jahre lässt nur einen Schluss zu: Der Mann ist böse, böse, böse.Youtube/WeTalkFootball

Müllers Gedächtnisverlust und viel Spott auf Twitter

Dreifach-Torschütze Müller windet sich nach dem Match geschickt heraus: «Ich habe einen Schlag gespürt, was danach passiert ist, kann ich nicht mehr so genau sagen.» Sünder Pepe wird im für Portugal vorentscheidenden zweiten Spiel gegen die USA gesperrt sein und mag vorerst gar nichts mehr sagen.

Dafür laufen die Drähte auf den Social-Media-Kanälen heiss. Hier sind die besten Twitter-Reaktionen zum #Pepegate

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story