Wissen
Videos

Jajaja, wir sind alle am Schwitzen. Mit watson Lifehacks wird's ein wenig erträglicher

Jajaja, wir sind alle am Schwitzen. Mit watson Lifehacks wird's ein wenig erträglicher

02.07.2015, 11:3004.08.2015, 08:36

Ob der Sommer 2015 rekordverdächtig wird, ist eigentlich piepegal. Wir schwitzen. Und sterben tausend innere Tote vor dem Computer (und an alle Baustellen-/Openair-Arbeiter: Ja, ihr armen Schweine, ihr tut uns leid, wirklich! Aber ihr werdet wenigstens schön gebräunt).

Wir brauchen also eine Abkühlung, die nicht den ganzen Büroteppich versaut (nein, eine Schüssel voll Wasser unter dem Tisch ist definitiv keine gute Idee). 

(gin)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Chinas Frankenstein» He Jiankui: «Manche sehen mich als Held, andere als Monster»
2018 schockte der Chinese He Jiankui die Welt mit den ersten genmanipulierten Babys. Doch seine Tat war nur ein Vorbote: In den USA arbeiten Start-ups, finanziert von Tech-Milliardären, bereits an der nächsten Generation.
Es war ein Sonntagabend, der 25. November 2018, als der chinesische Biophysiker He Jiankui die Bombe platzen liess. Auf Youtube verkündete er, die ersten genetisch veränderten Babys der Welt geschaffen zu haben: Die Zwillingsmädchen Lulu und Nana, deren Erbgut mithilfe der Genschere Crispr/Cas9 bei der künstlichen Befruchtung so verändert wurde, dass sie gegen HIV resistent sein sollten. Was He Jiankui als medizinischen Fortschritt pries, löste weltweit Entsetzen aus.
Zur Story