Digital
Apple

Neues Drohnenvideo von Apples Mega-Campus

Neues Drohnenvideo von Apples Mega-Campus

06.07.2016, 18:2407.07.2016, 06:35

Der Bau von Apples neuem Hauptsitz schreitet voran. Dies ist gut sichtbar, wenn man sich das folgende (nicht offizielle) Video von einem Drohnenüberflug anschaut, der vor wenigen Tagen stattgefunden hat.

Für den Bau verantwortlich ist der britische Star-Architekt Norman Foster, der schon das Londoner Wembley-Stadion und den Berliner Reichstag neu gestaltet hat. Das gigantische Gebäude soll noch dieses Jahr bezugsbereit werden. Die geschätzten Kosten für den Prestige-Bau belaufen sich auf über fünf Milliarden US-Dollar.

Weitere Fakten

  • Der neue Apple-Hauptsitz bietet Platz für 13'000 Mitarbeiter.
  • Die Eröffnung soll Ende 2016 sein.
  • Wenn man zu Fuss um das raumschiffförmige Hauptgebäude geht, legt man 1,6 Kilometer zurück.
  • Ein Auditorium (mit 1000 Plätzen) schwebt dank einer Technologie namens seismischer Isolation praktisch unterirdisch – um im Falle eines Erdbebens Menschenleben zu retten.
  • Auf dem Areal wird auch ein 70 Millionen Dollar teures Wellness-Center zu finden sein.
  • Der Campus wird zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien versorgt. Auf Klimaanlagen wird weitgehend verzichtet.
  • Der Konzern hat in der Umgebung von Cupertino weitere Grundstücke gekauft. «Offensichtlich arbeiten sie an etwas, das grösser ist als ein iPhone», sagt ein Immobilien-Makler.

Und so präsentierte sich die Baustelle im August 2014

(mbu)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere

1 / 15
Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere
Apple hat über 200 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante. Damit leistet man sich nun ein neues Hauptquartier in Raumschiff-Optik.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
YouTube-Update: Neues Design und neue Funktionen
YouTube bekommt ein neues Aussehen: Der Videoplayer erhält etwa neue Bedienelemente und Kommentaransichten. Das ändert sich noch.
YouTube hat mit der weltweiten Einführung eines überarbeiteten Designs begonnen. Die Videoplattform verändert die Optik des Players auf Smartphones, im Browser und auf Fernsehgeräten, wie das Mutterunternehmen Google in einem Blogeintrag mitteilt. Die Änderungen sollen schrittweise für alle Nutzer freigeschaltet werden.
Zur Story