International
USA

In Kalifornien brennt eine Jacht vor der Küste nieder: 25 Tote bestätigt

In this photo provided by the Ventura County Fire Department, VCFD firefighters respond to a boat fire off the coast of southern California, Monday, Sept. 2, 2019. The U.S. Coast Guard said it has lau ...
Das Tauchboot brannte komplett aus. Die Taucher wurden offenbar unter Deck eingeschlossen. Bild: AP

Tauchboot vor Kalifornien ausgebrannt ++ Küstenwache findet 25 Tote

02.09.2019, 15:3503.09.2019, 11:10

Ein mehrtägiger Ausflug mit einem Tauchboot vor Kalifornien endete tragisch: Nahe einer Insel vor der Küste des US-Westküstenstaates brach in der Nacht an Bord des Schiffes ein Feuer aus und schloss Dutzende ein.

Die US-Küstenwache meldete am Dienstag, dass sie 25 Tote gefunden habe. Neun weitere werden noch vermisst.

Fünf Menschen, bei denen es sich um Mitglieder der Crew handelt, seien gerettet worden, teilte die US-Küstenwache am Montagvormittag (Ortszeit) mit.

Die Suche nach möglichen Überlebenden gehe weiter, sagte eine Sprecherin der Küstenwache. Man werde das Ufer der Insel absuchen, erklärte Captain Monica Rochester. Sie wisse aber nicht, ob auch Taucher im Einsatz seien. Rochester betonte, dies sei immer noch eine Such- und Rettungsaktion.

Notruf des Kapitäns aufgezeichnet

Gemäss CNN, wurde ein Notruf-Gespräch zwischen dem Kapitän der «Conception» und der Küstenwache aufgezeichnet. Zwar sei nur die Küstenwache zu hören, die Panik des Kapitäns sei jedoch durch den Gesprächsverlauf klar auszumachen.

Anscheinend waren viele der Passagier eingeschlossen und der Kapitän hatte keine Möglichkeit mehr, sie rauszulassen.

Wenig Hoffnung

Aber die Hoffnung, dass sich viele Menschen aus dem brennenden Schiff retten konnten, ist gering. Sie würden Vorbereitungen für die Bearbeitung vieler Todesfälle treffen, sagte ein Sprecher der Gerichtsmedizin in Santa Barbara der «Los Angeles Times».

Zahlreiche Löschboote waren zu der Unglücksstelle geeilt. Das brennende Schiff sei während der Brandbekämpfung rund 20 Meter vor der Küste der Santa Cruz Insel gesunken, teilte die Küstenwache mit. Der Bug des Wracks rage noch aus dem Wasser. Das knapp 23 Meter lange Boot habe vor der Insel geankert, wo das Wasser nur etwa 20 Meter tief gewesen sei.

epa07812988 A handout photo made available by the Santa Barbara County Fire Department shows the Conception on fire off the north side of Santa Cruz Island, California, USA, 02 September 2019. Accordi ...
Bild: EPA

Es werde befürchtet, dass viele Passagiere von dem Feuer in der Nacht überrascht worden seien. Sie hätten unter Deck geschlafen, sagte Aaron Bemis von der Küstenwache im CNN-Interview. Die Passagiere seien von den Flammen vermutlich eingeschlossen worden. Das Feuer sei sehr heftig gewesen und habe sich immer wieder neu entzündet, beschrieb Bemis die Feuerhölle.

Dramatische Fotos zeigten das Unglücksboot völlig von Flammen umgeben. Kurz nach drei Uhr morgens sei ein Notruf von dem Schiff bei der Küstenwache eingegangen. Dichter Nebel in der Region habe den Einsatz der Rettungsteams erschwert, hiess es.

Auf Taucherausflug

Das Boot mit dem Namen «Conception» war von dem Küstenort Santa Barbara zu einem Taucherausflug an dem langen Feiertagswochenende gestartet, wie der Sender KTLA berichtete. Es hatte eigentlich am Labor-Day-Feiertag, am Montagabend, wieder in dem Hafen einlaufen sollen. Es waren zahlreiche Stopps entlang der malerischen Inselkette geplant.

Die Kanalinseln vor Santa Barbara sind ein beliebtes Ausflugsziel für Taucher und Segler. Auf der Webseite des Tourunternehmens «California Diving» ist das weisse Charterboot «Conception» abgebildet. Man würde für die Betroffenen des Unglücks beten und an sie denken, heisst es dort.

Es werde befürchtet, dass viele von dem Feuer in der Nacht überrascht worden seien. Sie hätten unter Deck geschlafen, sagte Aaron Bemis von der Küstenwache im CNN-Interview.

Bill Nash, Sprecher der Bezirks-Feuerwehr sagte gegenüber CNN: «Es ist ein grosses Boot und wir wissen, dass es zahlreiche Tote gibt. Ich habe keine exakte Nummer.»

(jaw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Scheunenbrand bei Vorderthal
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
03.09.2019 09:02registriert Januar 2014
der Artikel enthält mehrere Wiederholungen ganzer Sätze.
Das sollte dringend nochmals regidiert werden...
460
Melden
Zum Kommentar
5
Michael Kretschmer: «Der AfD geht es darum, die anderen Parteien zu vernichten»
Kaum irgendwo sind die Rechtsradikalen stärker als in Sachsen. Schuld daran seien Linke, die kritische Stimmen abkanzelten, meint der christdemokratische Ministerpräsident. Bei politischen Entscheiden wolle er von der Schweiz lernen.
Herr Kretschmer, letzte Woche hat die Führung Ihrer Partei, der CDU, über die AfD diskutiert. Einige Ihrer Parteikollegen hatten zuvor einen anderen Umgang mit ihr gefordert, aber konkrete Beschlüsse gab es nicht. Also viel Lärm um nichts?
Michael Kretschmer: Unsere Klausurtagung drehte sich um die Frage, wie Deutschland seine wirtschaftliche Krise überwinden kann. Wo stehen wir nach fünf Monaten Regierungsarbeit in Berlin? Die Sitzung verlief konstruktiv, weil der Kanzler klar sieht, was getan werden muss, damit wir im internationalen Wettbewerb nicht weiter an Boden verlieren.
Zur Story