Das sagt kein Mensch. Ever
04.10.2014, 23:2110.03.2016, 11:30
1. «Autobahn ohne Baustellen – das wäre langweilig.»

Bild: KEYSTONE
2. «Walliserdialekt – wem gefällt der schon nicht?»
3. «Mann, sieht der sympathisch aus in seinem BMW!»

Bild: Shutterstock
4. «Der Sommer 2014 war viel zu heiss!»
5. «Schade, dass Sven Epiney so selten am Schweizer Fernsehen zu sehen ist!»

Bild: SRF
6. «Wie geil ist eigentlich der neue Bauernkalender?!»

7. «Oh, das ist total praktisch, wenn es runtertröpfelt von deinem Balkon – dann muss ich meine Blumen nicht selber giessen!»
8. «Ich habe jetzt mega Lust auf Sulzkuchen!»

9. «Schweizer Fussball! Weltklasse, halt!»

Bild: keystone/TI-PRESS
10. «Als Autofahrer finde ich es total gut, dass Velofahrer bei Rot über die Kreuzung fahren.»

Bild: KEYSTONE
11. «Also eigentlich sind die Wohnungsmieten in Zürich recht günstig!»

Bild: KEYSTONE
12. «DJ Antoine ist ein genialer Songwriter!»

13. «Was? Eine unfreundliche Schweizer Service-Angestellte?»

Bild: Shutterstock
14. «Als Versicherungsberater muss ich feststellen, dass Ihr Versicherungsschutz seit Jahren völlig genügend ist.»

Bild:
15. «Zuhause ist es nicht am schönsten!»

Bild: Shutterstock
16. «Du bist Mitte zwanzig und trägst einen Bart? Wow – das ist aber originell!»

Bild: Shutterstock
17. «4 Franken 70 für einen Espresso? Schnäppchen!»

Bild: watson/obi
18. «Schweizer Filme – fesselnd!»

Bild: T&C FILMS AG
19. «Schwingen – das ist Spannung pur!»

Bild: KEYSTONE
20. «Schade, dass der Mystery Park zugegangen ist!»

Bild: KEYSTONE
21. «Er ist Berner, aber nicht stolz darauf!»

Bild: KEYSTONE
22. «Xenia Tchoumitcheva ist sowas von einem Mauerblümchen!»

23. «Eigentlich wäre ich lieber Deutscher.»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jetzt äussert sich der Bruder der Schweizer Diplomatin, die in Teheran unter ungeklärten Umständen zu Tode kam: Seine Schwester sei zuvor vom iranischen Geheimdienst bedroht worden, sie habe Angst gehabt.
Der Anfangsverdacht, wonach die Schweizer Diplomatin Sylvie B. im Mai 2021 in Teheran Opfer eines Tötungsdelikts wurde, habe sich «nicht erhärten» lassen, teilte die Bundesanwaltschaft im letzten November mit. Sie stellte das Verfahren zum «aussergewöhnlichen Todesfall» aus Mangel an Beweisen ein.