Freitag, 6. Juni 2014
Freitag, 6. Juni 2014
Was heute wichtig wird
Sperisen-Urteil wird eröffnet
Sperisen im GerichtssaalBild: KEYSTONE
- Im Genfer Strafgericht: Urteilseröffnung für den ehemaligen guatemaltekischen Polizeichef Erwin Sperisen.
- Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslängliche Haft, die Verteidigung plädiert auf Freispruch.
- watson berichtete laufend über den Prozess gegen den Schweizer. Alle Berichte dazu finden Sie hier.
Runder Tisch zu Zwangsmassnahmen
- Bern: Runder Tisch zu Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen.
- In Bern treffen Verdingkinder und der Bundesrat am runden Tisch zusammen. Es geht um finanzielle Wiedergutmachung.
- Die Opfer sollen nach langem Hin und Her Geld vom Bund und den Kantonen bekommen. Hier lesen Sie mehr zum Thema.
Gedenken an den D-Day
Bild: Getty Images Europe
- Am 6. Juni 1944 begannen alliierte Truppen mit ihrer Landung in der Normandie.
- Der D-Day gilt als ein Meilenstein für die Befreiung Europas vom nationalsozialistischen Terror.
- 70 Jahre später erinnern Politiker und Veteranen an diesen Tag.
- Der Gedenktag begann mit Feuerwerk an mehreren Stellen der Küste.
- watson zeigt Ihnen in Bildern die Unterschiede von damals zu heute.
Luxemburg: Ratstreffen der EU-Justizminister
- Die EU-Justizminister werden über Verfahren bei der Strafverfolgung von Kindern beraten.
- Ebenfalls ein Thema der Konferenz: Ein grenzüberschreitendes Insolvenzrecht und die geplante europäische Staatsanwaltschaft.
Live im Ticker: Halbfinals der Männer an den French Open
Bild: STEPHANE MAHE/REUTERS
- An den French Open duellieren sich am Nachmittag die vier Besten um einen Final-Einzug. Mit Rafael Nadal und Novak Djokovic befinden sich die Titelfavoriten beide noch im Feld.
- Nadal wird auf den Briten Andy Murray treffen, der im Viertelfinal mit viel Mühe den Franzosen Gaël Monfils eliminierte. Djokovic wird es mit Federer-Bezwinger Ernests Gulbis zu tun bekommen.
- watson tickert ab 13 Uhr beide Partien live.