Wirtschaft
Reisen

Reisebüros sind überflüssig? Nicht, wenn Ihr Reiseziel der Mond ist

to the moon, please
to the moon, please

Reisebüros sind überflüssig? Nicht, wenn Ihr Reiseziel der Mond ist

14.01.2014, 15:4214.01.2014, 15:42
Bild
Quelle: AP NASA

Wer auf den Mond oder einfach ins Weltall reisen will, braucht viel Geld. Und wer nicht auf du und du mit Richard Branson, dem Chef des Weltall-Reiseanbieters Virgin Galactic ist, braucht auch eine Anlaufstelle für seinen Reisewunsch.

Die US-Luxus-Reiseagentur Virtuoso bietet diesen Service an. Bereits 600 Allreisende haben bis zu 250'000 US-Dollars bezahlt, um einmal die Erde von oben zu sehen. Virgin Galactic wollte eine Reiseagentur, die das Abenteuer Allreise entmystifizieren kann, sagt Matthew Upchurch, CEO von Virtuoso. Sein Reisebüro hat exklusive Rechte, die Sitze im Virign Galactic Flugzeug zu vergeben.

Zu den Menschen bringen

Es gehe darum, das Abenteuer einer Weltallreise zu den Menschen auf der Erde zu bringen, und ihnen zu zeigen, dass sie so etwas machen könnten, sagte Upchurch weiter. Und: Es geht wohl nicht zuletzt darum, das «Abenteuer Mond» gut zu verkaufen. (egg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Fatale Zahlen bei Porsche: Gewinn seit Januar um 95,9 Prozent eingebrochen
Der Autohersteller Porsche hat in den ersten drei Quartalen des Jahres einen Gewinneinbruch von 95,9 Prozent verzeichnet; somit liegt das Ergebnis nach Steuern auf nur noch 114 Millionen Euro (rund 106 Mio. CHF). Dies vermeldete das deutsche Unternehmen am Freitag.
Zur Story