Schweiz
Wetter

Neue Januarhöchstwerte seit Messbeginn – ein Ort sticht besonders heraus

Neue Januarhöchstwerte seit Messbeginn – ein Ort sticht besonders heraus

05.01.2022, 07:4805.01.2022, 07:48

Neue Januarrekorde an vielen Orten

Am Dienstagnachmittag sind in der Schweiz gemäss SRF Meteo zum Teil neue Temperaturrekorde für den Monat Januar erreicht worden. So etwa in Aarau, Freiburg und Schaffhausen. In Aarau und Schaffhausen wurden 16.1 Grad und in Freiburg 16.0 Grad gemessen.

Ein Ort sticht besonders heraus

Menschen vor dem Kloster Einsiedeln am Karfreitag, 10. April 2020. (KEYSTONE/Alexandra Wey).
Das Kloster Einsiedeln im April 2020.Bild: KEYSTONE

Ganz speziell sei die Situation in Einsiedeln gewesen, teilte SRF Meteo am Mittwochmorgen mit. Dort seien am Dienstag 14.5 Grad registriert worden. Das sei der zweithöchste Januarwert, nachdem der neue Januarrekord erst am 2. Januar mit 15.0 Grad aufgestellt worden sei. Gemäss SRF Meteo gab es bereits zwischen Samstag und Dienstag stellenweise fast täglich neue Rekordtemperaturen für den Monat Januar.

Warum auch der Wert in Basel speziell ist

Die höchste Temperatur wurde am Dienstag in Gersau SZ gemessen. Das Thermometer zeigte wegen des Föhns 19.5 Grad an. Auch in Giswil wurden 19.0 Grad gemessen. Speziell waren aber auch die 18.7 Grad in Basel. Das war am Rheinknie die zweithöchste je aufgezeichnete Januartemperatur. Dies ist gemäss SRF Meteo besonders speziell, weil in Basel die Messreihe bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Und jetzt kommt der Schnee

Am Abend kam in der Schweiz dann – auch in tieferen Lagen – stürmischer Wind auf, beispielsweise in Thun mit einem Wert von 112 Kilometern pro Stunde oder in Plaffeien FR mit 98 Kilometern pro Stunde.

Mit der Front gingen die Temperaturen rasch zurück. Am Mittwochmorgen um 3 Uhr schneite es gemäss SRF Meteo beispielsweise in Effretikon (ZH) auf rund 500 Metern über Meer. Die Schneefallgrenze liegt am Mittwoch im Mittelland bei einzelnen Schauern im Bereich zwischen 400 und 700 Metern. In den nördlichen Alpentälern fällt Schnee wahrscheinlich bis auf den Talboden. (meg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ultimative watson-Sommerhit-Album 2021 mit Maddy & Dave
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Aarauer lässt versehentlich Luftmatratze platzen und verwüstet seine Wohnung
In Aarau ist es am Donnerstag zu einem ungewohnten Unfall gekommen. Kurz nach 17 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, bei welchem gemeldet wurde, dass eine Luftmatratze geplatzt sei und Schaden angerichtet habe.
Zur Story