Saoirse Kennedy Hill ist tot. Die Enkeltochter des ehemaligen US-Senators Robert F. Kennedy starb am Donnerstag im Alter von nur 22 Jahren, wie ihre Familie nun mitteilt.
Die erst 22 Jahre alte Tochter von Mary Courtney Kennedy Hill und Paul Michael Hill wurde am Donnerstag leblos im Haus der Familie in Hyannis Port, Massachusetts, aufgefunden. Sie sei mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht und dort für tot erklärt worden.
«Der Verlust unserer geliebten Saoirse hat uns die Herzen gebrochen. Ihr Leben war voller Hoffnung, Zusicherung und Liebe», heisst es in einem offiziellen Statement der Kennedy-Familie, das unter anderem der «New York Times» vorliegt. Ethel Kennedy, die 91 Jahre alte Witwe von Robert F. Kennedy, wird zitiert mit den Worten: «Die Welt ist heute ein bisschen weniger schön.»
Sadly, Robert F. Kennedy's granddaughter, 22, found dead after overdose, battle with depression #SaoirseKennedyHill Prayers to her family...💔 pic.twitter.com/iVTkK0lfzH— Jamison Twins 🌐 (@PSYCHICTWINS) August 2, 2019
Zuvor hatte die Polizei den unerwarteten Tod einer Person auf dem Grundstück der Kennedys betätigt, jedoch ohne einen Namen zu nennen. Es heisst, in diesem Fall werde noch ermittelt. Berichten zufolge starb sie an einer Überdosis. Weitere Details sind nicht bekannt.
Saoirses Grossvater Robert F. Kennedy war der jüngere Bruder des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy . Mit nur 42 Jahren wurde er ebenfalls Opfer eines Attentats. Mit seiner Frau Ethel hatte er elf Kinder. Die verstorbene Saoirse Kennedy Hill ist die Tochter seiner zweitältesten Tochter Marty Courtney Kennedy Hill. Sie verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Irland, studierte Kommunikationswissenschaften am Boston College.
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel.: 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel.: 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
(mho/t-online.de)
Emmanuel Macron ist mit dem Vorgehen der Türkei und der USA in Nordsyrien überhaupt nicht einverstanden. Dabei scheut der französische Präsident auch die Konfrontation mit Donald Trump nicht.
Mit Spannung wurde das Aufeinandertreffen von Emmanuel Macron und Donald Trump am Nato-Gipfel in London erwartet. Und die erste gemeinsame Pressekonferenz hatte es in sich.
Der französische Präsident lancierte das Zusammentreffen des Verteidigungsbündnisses bereits vor einem Monat in mit einer brisanten Aussage im Economist. Macron hatte der Nato Anfang November den «Hirntod» bescheinigt. Macron begründete dies mit dem «aggressiven» Vorgehen des Nato-Mitglieds Türkei in Nordsyrien und …