International
Nordkorea

Kim Jong Un warnt sein Volk vor schlechterer Versorgung

Kim Jong Un warnt sein Volk vor schlechterer Versorgung

16.06.2021, 07:0316.06.2021, 07:03
Mehr «International»

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat die Bevölkerung auf eine Verschlechterung der Nahrungsmittelversorgung vorbereitet. Die Landwirtschaft habe im vergangenen Jahr infolge eines Taifuns weniger Getreide produzieren können, sagte Kim am Dienstag zum Auftakt eines mehrtägigen Treffens des Zentralkomitees der herrschenden Arbeiterpartei in Pjöngjang. Die Nahrungssituation für die Menschen werde nun «angespannt» sein, zitierten ihn die Staatsmedien am Mittwoch. Kim, der auch Parteichef ist, wies die Teilnehmer an, Massnahmen zur Lösung des Problems zu ergreifen.

In this photo provided by the North Korean government, North Korean leader Kim Jong Un, center, speaks during a Workers' Party meeting in Pyongyang, North Korea, Tuesday, June 15, 2021. Kim warne ...
Kim Jong Un (Mitte) während des Treffens des Zentralkomitees.Bild: keystone

Eine gute Ernte sei die «militante Aufgabe, die unsere Partei und der Staat mit oberster Priorität» erfüllen müsse, sagte Kim. Nur so könne den Menschen ein stabiles Leben ermöglicht und der sozialistische Aufbau des Landes gewährleistet werden.

Nordkorea ist nach mehreren Naturkatastrophen und aufgrund der eigenen Misswirtschaft seit vielen Jahren auf Nahrungshilfe von aussen angewiesen. Nach Schätzung der südkoreanischen Regierung fehlen dem Nachbarland in diesem Jahr 1.2 bis 1.3 Millionen Tonnen Nahrungsmittel für eine halbwegs ausreichende Versorgung der Bevölkerung.

Im vergangenen Jahr hatte neben den Folgen von Überschwemmungen und Sturmschäden auch die Coronavirus-Pandemie dem streng abgeschotteten Land schwer zugesetzt. Nordkorea hatte seine Grenzen wegen des Corona-Ausbruchs schon früh dichtgemacht, was sich auch stark auf den Aussenhandel auswirkte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
10 Bilder zeigen dir das Menü beim Nord-Südkorea-Gipfel
1 / 11
10 Bilder zeigen dir das Menü beim Nord-Südkorea-Gipfel
Keine der Köstlichkeiten ist rein zufällig auf die Speisekarte geraten, Südkoreas Protokoll hat sich in Sachen Feinkost-Diplomatie viele Gedanken gemacht. Die Rösti mit koreanischer Note soll Kim an seine Schulzeit in der Schweiz erinnern.
quelle: epa/south korean presidential office / south korean presidential office handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Reiseziel: Nordkorea. Eine Fahrt ins Ungewisse
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
prophet
16.06.2021 08:38registriert Dezember 2019
Der Taifun hiess Kim Jong Un und war sehr hungrig.
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
cille-chille
16.06.2021 07:50registriert Mai 2014
Vor den Folgen und Umständen von zuwenig Essen, muss Kim wohl nicht warnen.

Dieses Volk leidet schon viel zulange unter unwürdigen Lebensbedingungen, als dass sie das nicht selber schon wüssten.

Schreckliches Regime
340
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sam1984
16.06.2021 08:01registriert Dezember 2014
Der dickliche Diktator warnt sein Volk, dass die Nahrungsmittel knapp werden. Für Ihn wirds weiterhin reichen, damit er seine Figur aufrecht erhalten kann.
313
Melden
Zum Kommentar
20
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk droht ein Stützpfeiler der US-Demokratie zu verkümmern
In Amerika geraten sich die Menschen nach der Ermordung eines rechten Aktivisten in den sozialen Medien in die Haare. Bereits ist von einem Bürgerkrieg die Rede. Dabei ist eine andere Gefahr viel grösser.
Da ist es wieder, dieses Wort, das in den USA in jüngster Zeit immer häufiger fällt: Bürgerkrieg.
Zur Story