International
Schifffahrt

Hier säuft das Schiff des jugoslawischen Staatsgründers Tito ab

Hier säuft das Schiff des jugoslawischen Staatsgründers Tito ab

25.05.2016, 13:3425.05.2016, 16:24
Mehr «International»

Im Süden der kroatischen Halbinsel Istrien gibt es eine neue Attraktion für Taucher: Am Kap Kamenjak nahe der Stadt Pula wurde das 1956 gebaute ehemalige jugoslawische Admiralsschiff «Vis» versenkt, wie derwesten.de berichtet.

Das historische Schiff, auf dem der kommunistische Staatsgründer Josip Broz Tito in den 60er und 70er Jahren reiste und Spitzenpolitiker und Künstler empfing, liegt nun 32 Meter unter der Meeresoberfläche und soll in Zukunft Taucher anlocken.

Titos Admiralsschiff versenkt

1 / 7
Titos Admiralsschiff versenkt
Am Kap Kamenjak nahe der Stadt Pula wurde am 22. Mai 2016 das 1956 gebaute ehemalige jugoslawische Admiralsschiff «Vis» versenkt.
quelle: epa/limex images / limex images / predrag vuckovic / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das Schiff ist 58 Meter lang, knapp 9 Meter breit und hat ein Gewicht von 670 Tonnen. Die «Vis» wurde 1991 beim Auseinanderbrechen Jugoslawiens ausser Dienst gestellt und an einen Privatmann verkauft. (whr)

Dieses Luxus-Seepferdchen würdest du gerne reiten

1 / 17
Dieses Luxus-Seepferdchen würdest du gerne reiten
«Floating Seahorse» heisst diese vor Dubai schwimmende Luxusvilla. Sie bietet noch einiges mehr, als was du hier siehst ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Elon Musk droht Republikanern – so reagiert Trump
Tech-Milliardär Elon Musk wettert in einer Reihe von Social-Media-Posts gegen das von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz – und spricht dabei auch eine Drohung gegen Abgeordnete aus.

Im Streit mit Tech-Milliardär Elon Musk teilt US-Präsident Donald Trump erneut öffentlich gegen den Chef des Elektroautokonzerns Tesla aus. «Elon bekommt vielleicht mehr Subventionen als jeder andere Mensch in der Geschichte, und zwar mit Abstand, und ohne Subventionen müsste Elon wahrscheinlich seinen Laden schliessen und zurück nach Hause nach Südafrika gehen», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. «Keine Raketenstarts, Satelliten oder Elektroauto-Produktion mehr, und unser Land würde ein VERMÖGEN sparen.»

Zur Story