Sport
Fussball

Zinedine Zidane nach Real Madrids Cup-Out: «Mein schlimmster Moment als Coach»

epa06471890 Leganes' players celebrate the victory during the King's Cup quarter-final second leg match between Real Madrid and Leganes at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, Spain, 24  ...
Die Aussenseiter feiern ihren Coup: Leganes triumphiert im Bernabeu.Bild: EPA/EFE

Zidane nach Real Madrids Cup-Out: «Mein schlimmster Moment als Trainer»

In einer schlechten Saison ist Real Madrid mit dem Ausscheiden im Cup-Viertelfinal gegen den kleinen Nachbarn Leganes an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Trainer Zidane griff zu markigen Worten.
25.01.2018, 14:3825.01.2018, 15:00

Zinedine Zidane verwendete nach dem fatalen 1:2 im Rückspiel im berühmten Estadio Santiago Bernabeu gegen die Nobodys aus dem Madrider Vorort auch das Wort Fiasko. Diese Einschätzung des Franzosen kann man teilen.

Die Entscheidung: Leganes Tor zum 2:1.Video: streamable

Nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel gönnte Zidane ein paar erstklassigen Kräften wie Toni Kroos, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo eine Pause. Das Kader der Königlichen ist so breit, so teuer und so hochwertig, dass eine beliebige Zusammenstellung aus Verteidigern, Mittelfeldspielern und Stürmern eine Heimniederlage gegen Leganes, den 13. der Meisterschaft, verhindern müsste.

Es ist noch kein Jahr her, dass sich Zidane und seine Leute für die Serie von 40 Spielen ohne Niederlage – in allen Wettbewerben – feiern liessen. Derzeit haben die Gegner nicht einmal mehr vor ihren Auftritten im Bernabeu Respekt. Die Madrilenen gewannen in dieser Saison nur die Hälfte der 18 Heimspiele in allen Wettbewerben. Vier Spiele endeten Remis, fünf gingen verloren.

epa06471766 Real Madrid's head coach Zinedine Zidane during the King's Cup quarter-final second leg match between Real Madrid and Leganes at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, Spain, 2 ...
Zidane geriet gegen den Underdog ins Grübeln.Bild: EPA/EFE

«Ich übernehme die volle Verantwortung»

Für das Debakel gegen Leganes in einem Spiel, in dem sich seine Mannschaft weniger als eine Handvoll gute Chancen erarbeitete, hat Zidane keine Erklärung parat. «Ich bereue nichts, was ich in diesem Spiel getan habe», sagte der dreifache Weltfussballer. «Und ich übernehme die volle Verantwortung für das, was ich tue.» Zidane erlebte als Trainer von Real eine nahezu makellose erste Saison (2016/17). Er gewann alles, sieht man vom Copa del Rey ab, in dem Real an Celta Vigo scheiterte – ebenfalls in den Viertelfinals wie jetzt gegen Leganes.

In Zizous zweiter Saison ist fast alles anders. Den Meistertitel muss Real abschreiben. Der Erzrivale Barcelona wird seinen Vorsprung von 16 Verlustpunkten in den verbleibenden 18 Runden nicht aus der Hand geben. Nach dem Out im Cupwettbewerb liegt die Hoffnung voll und ganz auf der Champions League. In der Gruppenphase kam Real ohne Mühe weiter, wenngleich nur als Zweiter (hinter Tottenham Hotspur). Für die Achtelfinals erhielten die Madrilenen kein Freilos, sondern einen der vermutlich schwierigsten Gegner: Paris Saint-Germain.

Zidane ist nicht mehr unantastbar

Die Häufung ungenügender Ergebnisse bringt Zidane in Kritik und unter Druck. Er ist längst nicht mehr unumstritten und unantastbar wie zu Beginn der Saison. Für den Renommierklub wäre es der grösste Schaden, wenn sich die Mannschaft erstmals seit der Saison 1995/96 nicht für die Champions League qualifizieren sollte. Diese Möglichkeit ist derzeit nicht auszuschliessen, obwohl die spanische Liga in der Gruppenphase vier fixe Plätze hat. Real ist momentan Vierter, aber nur einen Punkt vor Villarreal. Auch der FC Sevilla liegt nicht weit zurück.

Ist Zidane noch der richtige Trainer für Real Madrid?
An dieser Umfrage haben insgesamt 330 Personen teilgenommen

Der sicherste Weg, in der Champions League zu bleiben, wäre für Real der Gewinn der Champions League selber. Es wäre der dritte Triumph in Folge – und der erste Hattrick in der Champions League oder im Meistercup seit den Zeiten von Ajax Amsterdam und Bayern München in den Siebzigerjahren. Zinédine Zidane würde wohl wieder gefeiert werden. Und an das Fiasko gegen Leganes würde sich vielleicht nicht einmal er selbst dann noch erinnern. (ram/sda)

Alle FIFA-Weltfussballer seit 1991

1 / 37
Alle FIFA-Weltfussballer seit 1991

2024: Vinicius Junior. Bei der Wahl zum Ballon d'Or ging er leer aus, doch von der FIFA wurde der brasilianische Flügelspieler von Real Madrid zum Weltfussballer ausgezeichnet.

quelle: keystone / hussein sayed
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was ganz anderes: So schön sieht es in unerforschten Teilen der Antarktis aus

Video: srf
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
25.01.2018 17:36registriert Januar 2014
Also ich bin absolut kein Real-Fan, aber wenn Zidane trotz der schlechten Saison in Frage gestellt wird, verstehe ich das nicht. Er hat mit Real die CL verteidigt, was vorher niemandem gelungen ist. Da sollte man eine schlechte Saison auch mal verkraften können...
00
Melden
Zum Kommentar
5
Ein Berner Derbyheld war der Beste – das ist das Team der Super-League-Runde
In der siebten Runde der Super League erhalten zwei Derbyhelden die Bestnote zehn. Neun von zwölf Teams haben mindestens einen Spieler im Team der Woche. Zürich und Lausanne stellen gleich zwei Akteure.
Obwohl Basel und GC jeweils als Verlierer vom Platz gingen, ist von beiden Teams mit Dominik Schmid (Basel) und Dirk Abels (GC) je ein Spieler im Team der Runde, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert, vertreten. Das waren die gemäss statistischer Werte besten Spieler der Woche:
Zur Story