Sport
Satire

Was Cristiano Ronaldo alles denkt, wenn er sein blutiges Gesicht sieht

Was Cristiano Ronaldo alles denkt, wenn er sein blutiges Gesicht sieht

22.01.2018, 10:1522.01.2018, 10:24
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Beim 7:1-Kantersieg von Real Madrid gegen Deportivo La Coruña schiesst Cristiano Ronaldo nicht nur zwei Tore. Aufsehen erregt auch eine Szene, in der er vom Schweizer Nati-Verteidiger Fabian Schär am Kopf verletzt wird. Mit einer Platzwunde muss der Superstar den Rasen verlassen – und bereits währenddessen schaut er sich im «Spiegel» an.

» Halte dein Smartphone für eine bessere Lesbarkeit im Zweifelsfall quer.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie das Smartphone unseren Alltag verändert hat

Video: srf/SDA SRF

Die «Ballon d'Or»-Gewinner ohne Messi und Ronaldo

1 / 12
Die «Ballon d'Or»-Gewinner ohne Messi und Ronaldo
2017: Neymar (BRA) – FC Barcelona, Paris St-Germain. Top 3: Ronaldo, Messi, Neymar.
quelle: epa/epa / yoan valat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Desoxyribonukleinsäure
22.01.2018 11:10registriert August 2016
Was wirklich passiert ist:
Was Cristiano Ronaldo alles denkt, wenn er sein blutiges Gesicht sieht
Was wirklich passiert ist:
00
Melden
Zum Kommentar
4
Real Madrid verkauft schon vor Ronaldos rauschendem Debüt über 100'000 seiner Trikots
5. Oktober 2002: Bei Real Madrid spielen schon Zinédine Zidane und Luis Figo, doch mit dem Zuzug des Brasilianers Ronaldo wird der spanische Rekordmeister endgültig «galaktisch». Einen Tag vor seinem ersten Einsatz zieht Reals Finanzchef eine erste, freudige Bilanz.
Jedes Jahr ein neuer Superstar – das ist das Motto von Florentino Perez, dem Präsidenten von Real Madrid Anfang des neuen Jahrtausends. Vom Erzrivalen FC Barcelona stösst im Jahr 2000 Luis Figo zu den Königlichen, ein Jahr später folgt Weltmeister Zinédine Zidane und 2002 kommt Ronaldo.
Zur Story