Wirtschaft
X - Twitter

Twitter enttäuscht Börse mit weiterem Verlust

Soziale Medien
Soziale Medien

Twitter enttäuscht Börse mit weiterem Verlust

27.10.2014, 21:4627.10.2014, 21:46
Bild
Bild: Getty Images North America

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Börse mit einem weiteren Quartalsverlust enttäuscht. Im dritten Quartal lief ein Minus von 175,5 Millionen Dollar auf. In den ersten neun Monaten des Jahres hat Twitter damit über 452 Millionen Dollar verloren, wie aus den am Montag veröffentlichten Zahlen hervorgeht.

Den Quartalsumsatz konnte Twitter mit über 361 Millionen Dollar allerdings im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Das Wachstum der Nutzerzahlen blieb zugleich aber verhalten. 

Die Zahl aktiver Nutzer stieg binnen drei Monaten um 13 Millionen auf 284 Millionen im Monat. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um rund zehn Prozent. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was, wenn uns die Medikamente ausgehen?
Eins von sieben Antibiotika ist in den letzten fünf Jahren vom Schweizer Markt verschwunden. Als Grund nennt eine neue Studie den steigenden Preisdruck. Die Branche verlangt ein Umdenken.
Es sind ungemütliche Nachrichten aus dem Bundesamt für Gesundheit: «Aktuell kann die Versorgung mit Arzneimitteln nicht in allen Fällen sichergestellt werden», schreibt die Behörde Ende Oktober. Die Liste der Versorgungsengpässe wächst weiter, über 700 Medikamentenpackungen sind nicht lieferbar. Es fehlen starke Schmerzmittel, Impfungen, Insulin und Antibiotika. Alleine die Liste zeigt: Der Kreis der Betroffenen ist gross.
Zur Story