watsonwechselnd bewölkt19°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • EM 2025
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Migration
  • Deutschland
  • Bundesrat
  • Musik
  • Sommer
  • Energie
  • Natur
  • Tier
  • Zürich
  • Wetter
  • People
  • Best of watson
  • Justiz
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Premier League
  • FC Liverpool
  • Frauenfussball
  • EM 2025
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Schweiz
watson's favorites Promotion

Essen: 6 Schweizer Labels, die dich kulinarisch verwöhnen!😍

Bild
illustration: julia neukomm
watson's favorites Promotion

6 Schweizer Labels, die dich kulinarisch verwöhnen!😍

Die Schweiz hat auch in kulinarischer Hinsicht viel zu bieten. Entdecke heute bei watson's favorites sechs Labels aus Zürich mit köstlichen und speziellen Produkten.
7
16.03.2022, 11:2928.04.2022, 14:07
Olivia Zogg
Olivia Zogg
Dieser Inhalt wurde von Olivia Zogg für «watson's favorites» verfasst.

Du hast bald Gäste zu Besuch? Oder planst für dich einen gemütlichen Abend zuhause? Diese sechs Schweizer Brands bieten dir tolle Produkte, um deinen Gästen oder dir selbst besondere Speisen und Getränke aufzutischen. 🍽

Und ganz zum Schluss gibt es natürlich wieder einen sehr tollen (und vor allem leckeren) Gewinn für euch!

Natur pur mit Adam und Uva 🍇

Warum Trauben nur für Wein nutzen? Das fragten sich die Adam und Uva Gründer Markus, Oscar und Marc. Und so startete das Trio, im Jahr 2020, die Produktion der ersten reinen Schweizer Traubenschorle aus Trauben, welche nicht für Wein genutzt wurden. Das Trio besteht aus 2 Gastro-Enthusiasten und einem Winzer mit eigener Besenbeiz. Trotz des Altersunterschiedes haben sich die drei gefunden und zusammen das Label Adam und Uva gegründet.

Das Schweizer Traubenschorle Adam und Uva
Das Schweizer Traubenschorle Adam und Uva bild: adam und uva

Über das Traubenschorle: In der Herstellung werden ausschliesslich reine und natürliche Zutaten benutzt und auf Zuckerzusatz wird verzichtet. Durch ein katastrophales Erntejahr 2021 konnten nur 10% der geplanten Traubenmenge in der Schweiz bezogen werden. Adam und Uva stand kurz vor dem Ende. Doch dank guten Kontakten konnte das Label zum Glück mit italienischen Bio-Traubenproduzenten die fehlende Menge auszugleichen. Zeit für etwas Neues? Probiere jetzt das Bio-Traubenschorle! 😍🍇

>> Bestelle dir hier das natürliche Traubenschorle von Adam und Uva <<

Vollwertig. Vollfertig. Der Currybag! 💪

Als die Pandemie die Schweiz erreichte und die Foodtrucks von Thilli 70% Umsatzeinbussen hatten, musste schnell eine Alternative her und da entstand die Idee für Currybag. Das Label bietet originale Curries aus Sri Lanka mit frischesten Zutaten, abgepackt und in wenigen Minuten fertig für den Gebrauch. Vor 2 Jahren aus der Not entstanden beliefert Currybag heute schweizweit die bequemen Currybags nach Hause. Vollwertig. Vollfertig.

Die Curries von Currybag
Die Curries von Currybag bild: currybag

Über die Produkte: Im Wasserbad in 5 Minuten zubereitet, sind die Currybags gekühlt bis zu 2 Wochen und eingefroren gar noch länger haltbar. Die Currybags können auf Vorrat, für dich, deine Familie, Freunde, Nachbarn und dein Geschäft bestellt werden. Currybags macht einmal die Woche Sammellieferungen, so kann möglichst effizient eingekauft, gekocht und ausgeliefert werden. Damit will Currybag Foodwaste und unnötige Fahrerei vermeiden. 🌱

>> Gönn dir jetzt einen leckeren Currybag! <<

Die vielfältige Tsüri Sauce!

Aus Züri – für Züri. Oder eben: Tsüri. Die Tsüri Group ist eine kleine Manufaktur für exklusive Delikatessen mit lokalem Anker. Produziert werden feine Saucen und vieles mehr für anspruchsvolle Geniesserinnen und Geniesser und alle, die Lust auf etwas Neues haben. Die Leidenschaft, Handarbeit, Qualität und die Zusammenarbeit mit der Region macht das junge Zürcher Label aus.

Die beliebte Tsüri Sauce
Die beliebte Tsüri Sauce Bild: tsüri Group manufaktur

Über das Produkt: Die Tsüri Sauce soll die schöne Stadt Zürich in allen Belangen widerspiegeln. Divers wie die Menschen, kreativ wie die Zürcher Gastronomie und einfach ein Genuss, wie es auch das Leben in Zürich ist. Vielfältig einsetzbar, egal ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, soll sie als spannende Ergänzung den Einzug in die Küchen finden. Einzigartig durch ihre sanfte Schärfe, die Kaffeenote und einen Hauch Ananas macht sie stets Lust auf den nächsten Bissen. 😍

>> Los, hier geht's zur Tsüri Sauce! <<

Harmonischer Genuss in Pink🌸

Hinter dem Label Premsoul steckt eine schöne Geschichte: Alexandra aus Zürich und Brendon aus Melbourne, haben sich in Indien kennen und lieben gelernt. Die Faszination am Land, die lebendige Kultur sowie der geschmackvolle Chai haben die beiden inspiriert, eigene Mischungen zu kreieren. Zurück in Zürich haben sie ihre Vision Schritt für Schritt umgesetzt. Premsoul steht für indischen Gewürztee in feinster Bioqualität. Im Einklang mit der Natur angebaut und fair gehandelt. 🤝

Der Bio Pink Chai – Gewürztee von Premsoul
Der Bio Pink Chai – Gewürztee von Premsoul Bild: premsoul

Über den Pink Chai: Dieser Chai hat eine angenehme, leichte Würze und kann kalt oder warm genossen werden. Die kraftvolle Farbe wird aus biologischem Randenpulver gewonnen und ist der perfekte Start in den Tag. Die Mischung enthält feine Noten von Zimt, Kardamom und eine Prise Ingwer. Zum Teilen mit Liebe gemacht! 😋☕️

>> Tu dir Gutes mit den Premsoul-Produkten <<

Küchenhelfer, die jeder braucht!😍

Hinter dem Label Valmor Delikatessen steht eine starke Freundschaft zwischen Valentino und Morris, zwei gelernten Köchen, die insgesamt 20 Jahre Gastro-Erfahrung mitbringen. Das Ziel der beiden ist es, Spitzenküche für alle zugänglich zu machen. Sie möchten der Welt – oder für den Anfang der Schweiz – ihre Küchenhelfer anbieten und jeder Köstlichkeit damit das i-Tüpfelchen aufsetzen. 🧑‍🍳

Die köstlichen Delikatessen von Valmor
Die köstlichen Delikatessen von Valmor bild: Christina Schneider/ travellingwithchristina

Infos zu den Produkten: Die Valmor Kreationen werden auf diverse Gerichte abgestimmt. So entfalten sich neue Aromen für einen noch intensiveren Genuss. Jedes Produkt wird eigenhändig hergestellt, sorgfältig abgepackt, und direkt an die Kunden verschickt. Natürlich verwenden die beiden Macher, wo immer möglich, lokale Zutaten und verzichten gänzlich auf künstliche Konservierungsstoffe. Für jede getätigte Bestellung wird zudem ein Baum gepflanzt. Damit möchte das Label der Natur, der Ressourcengeberin, etwas zurückgeben. 🌳

>> Und los geht's! Hier findest du die Valmor Delikatessen <<

Hummus direkt aus der Schweiz!

Fyn food ist ein Zürcher Food Start-up mit der Mission Lebensmittel zu produzieren, denen man trauen kann. Ganz nach dem Motto «Iss nichts, was deine Grossmutter nicht als Essen erkannt hätte», gibt es bei Fyn food Schweizer Hummus ohne Geheimnisse. Alle Zutaten stammen direkt vom Bio-Bauernhof und werden in der Stadt Zürich zu Hummus verarbeitet. Dank des engen Kontakts zu den Bauern und Bäuerinnen bietet Fyn food 100 % Transparenz über die Herkunft der Zutaten.👏🏼

Die vier Hummus Variationen von Fyn Food
Die vier Hummus Variationen von Fyn Food bild: fyn food

Über die Produktion: Fyn food kennt nicht nur jede Bauernfamilie, die für sie produziert, sie lassen ihre Bodenschätze auch nach der Ernte nie aus den Augen. Dass Fyn food Hummus wirklich keine unnötigen Umwege macht, kannst du mittels QR Code auf jeder Packung direkt selbst prüfen.🕵️‍♀️ Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März ändert fyn food übrigens seinen Namen; neu heisst der einzige Schweizer Hummus dann Fabas!

>> Bestelle dir hier deinen Schweizer Hummus <<

Möchtest du weitere Schweizer Labels entdecken? Dann guck hier vorbei. 👇😊

watson's favorites Promotion
Interior Design: Diese 6 Schweizer Labels verschönern dein Zuhause
watson's favorites Promotion
Diese Kleidung lässt sich mit gutem Gewissen tragen!💪
watson's favorites Promotion
Sport ist Mord? – Nicht mit diesen 6 Brands! 💪
Mut zur Tat mit «watson's favorites»
Olivia Zogg arbeitet bei watson im Marketingteam. Nebenbei baut sie zusammen mit ihrem Partner ein kleines Label auf. Durch diese Leidenschaft entstand die Idee für den «watson's favorites»-Blog.

watson setzt sich mit dem Blog für kreative Jungunternehmen in der Schweiz ein und präsentiert unter «watson's favorites» wöchentlich eine Auswahl an Produkten von kleinen Schweizer Labels. Handwerkerinnen, Künstler, Designerinnen, alles Macherinnen und Macher, welche watson mit diesem Projekt supportet. 🤝 Die vorgestellten Labels bezahlen für ihre Produktplatzierung einen Beitrag.

watson überprüft die Glaubwürdigkeit der «watson's favorites»-Partner und wird gegenüber jeglichen Ansprüchen zwischen Labeln und watson-Usern entlastet.
Bild
illustration: julia neukomm

Und jetzt du!

Welches Label sollen wir unbedingt bei «watson's favorites» vorstellen? Ab in die Kommentare damit! 👇
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Schweiz
  • watson's favorites Promotion
  • Food
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Diskussion wird geladen...
7 Kommentare
Zum Login
user avatar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Meistgelesen
1
Von 33 auf 21 Grad: Warum die Temperaturen am Wochenende um über 10 Grad fallen
2
Wie Duolingo in die KI-Falle tappt – und es noch schlimmer macht
3
Das Schlimmste steht noch bevor: Hier drohen in der Nacht auf Freitag heftige Gewitter
4
Er ist serbischer Nationalheld – doch nun kehrt Djokovic seiner Heimat den Rücken
5
Liverpool-Star Diogo Jota bei Autounfall gestorben – er war frisch verheiratet
Meistkommentiert
1
Gittens für viel Geld vom BVB zu Chelsea +++ Thun holt Ex-FCSG-Junior
2
Hört bitte auf, diese 3 Salate zur Grillparty mitzunehmen!
3
SVP-Fischer zu Badi-Ärger im Jura: «Sie treten in Gruppen auf und belästigen junge Frauen»
4
Franzosen dürfen in Porrentruy JU nicht mehr in die Badi – schon wieder
5
Picdump 148 – solange wir Memes haben, kann uns die Hitze nichts
Meistgeteilt
1
Massiver russischer Luftangriff auf Kiew +++ Putin und Trump kündigen Telefonat an
2
Trump wird die BBB am Unabhängigkeitstag unterschreiben
3
Ein Eishockey-Weltmeister wird als Ägypter in Wimbledon zum Tennis-König
4
«Dürre ist ein lautloser Killer»: Bericht sieht fortschreitende globale Katastrophe
5
Das Mittelmeer ist überdurchschnittlich warm – warum das alarmierend ist
San Bernardino soll für 500 Millionen Franken wiederbelebt werden

Das Unternehmen San Bernardino Swiss Alps sieht sich bei der Wiederbelebung des darbenden Ferienortes San Bernardino auf Kurs. Das Unternehmen will eine halbe Milliarde Franken investieren. Beim Projektstart Ende 2023 war noch von 300 Millionen die Rede.

Zur Story
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!