Sport
Schaun mer mal

Lauberhorn: Mauro Caviezel fliegt am Hundschopf in die Abschrankung 😱

Beinahe-Crash am Lauberhorn: Mauro Caviezel fliegt am Hundschopf in die Abschrankung 😱

17.01.2020, 11:1817.01.2020, 12:34
Mehr «Sport»

Skirennfahrer Mauro Caviezel tritt als Mitfavorit auf den Sieg zur Lauberhorn-Kombination an. Nach starken Trainingsleistungen ist der Bündner voller Zuversicht – aber um ein Haar übertreibt er es. Am Hundschopf springt der 31-Jährige so weit auf der rechten Seite, dass er die Absperrung touchiert. Caviezels Glück ist, dass die Veranstalter dort in weiser Voraussicht Bürsten montiert haben, um einen schweren Sturz zu verhindern.

Mauro Caviezel springt am Hundschopf beinahe ins Fangnetz.Video: streamable

Kurz vor dem Ziel scheidet Caviezel dann doch noch aus. Eines zeigt die Uhr jedoch: Dass seine Linie schnell ist. Denkbar also, dass er morgen in der Spezialabfahrt erneut auf tutti gehen wird. Ausgeruht sein wird er, denn den Slalom darf er nicht bestreiten.

«Ich versuchte, die direkteste Linie zu finden. Aber diese Linie war klar zu direkt», gab Caviezel im SRF-Interview zu. «Ich suchte das Limit, aber das war ein bisschen zu viel. Ich bin froh, dass es glimpflich ausgegangen ist, und ich hoffe, dass ich daraus lerne.» Der Bündner sagte, man komme in der Kombinationsabfahrt mit etwas höherem Tempo zum Hundschopf, dazu sei die Bodensicht nicht gut gewesen. «Das macht es schwieriger.» (ram)

» Zum Liveticker

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die berühmtesten Sprünge im Skiweltcup
1 / 10
Die berühmtesten Sprünge im Skiweltcup
Der Hundschopf in Wengen.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico tanzt mit Pole-Queen Baumann an der Stange
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von der Überraschung im Kader zur EM-Heldin – das ist Shootingstar Leila Wandeler
Das Schweizer Frauennationalteam gewinnt an der Heim-EM mit 2:0 gegen Island, eine prägende Figur dabei ist Leila Wandeler. Vor der Europameisterschaft rechneten nur die wenigsten mit einem Aufgebot, doch in ihrem ersten Pflichtspiel für die Schweiz lieferte die erst 19-jährige Stürmerin.

In der 56. Minute wird Leila Wandeler im gestrigen Gruppenspiel beim Stand von 0:0 gegen Island eingewechselt. Die 19-Jährige kommt somit auf einer der grössten internationalen Bühnen überhaupt zum ersten Pflichtspieleinsatz für das Schweizer Nationalteam. Es ist erst ihr zweiter Einsatz in der Nati (der erste war das letzte Testspiel vor der EM gegen Tschechien), doch die junge Stürmerin zeigt eine fantastische Leistung.

Zur Story