International
USA

Dieser Autofahrer nimmt «Drive In» zu wörtlich

Dieser Autofahrer nimmt «Drive In» zu wörtlich

14.03.2015, 11:0819.03.2015, 13:12

Diese Frau hatte Glück, richtig viel Glück! Am Mittwoch wollte sie in der US-Kleinstadt Aurora auf dem Trottoir entlang gehen, als ein Autofahrer das Brems- und Gaspedal verwechselte und die Frau mit seinem Auto in einen Pizza-Store hineindrückte. 

«Drive In» (oder wie man es auf englisch richtig sagt: «Drive through») kann man eben auch zu wörtlich nehmen. Gemäss lokalen Medien wurde beim Unfall niemand verletzt.

(pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Epstein-Mails: Trump soll im Weissen Haus mit Affäre geprahlt haben
Kürzlich veröffentlichte Emails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringen den US-Präsidenten in Bedrängnis. Hatte Trump eine Affäre mit seiner Assistentin?
In den kürzlich veröffentlichten Emails aus dem Nachlass von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein findet sich eine pikante Behauptung des US-Starjournalisten Michael Wolff, der mehrere Bestseller über Präsident Donald Trump geschrieben hat. In einer Nachricht aus dem März 2019 an Epstein schreibt Wolff, dass Trump vor Freunden damit geprahlt habe, eine Affäre mit seiner damals 28-jährigen Assistentin Madeleine Westerhout zu haben.
Zur Story