Jürgen Klopp und seine Mannen applaudieren ihren Fans. Bild: EPA/DPA
Nach der Niederlage gegen Erzrivale Schalke verliert Dortmund am Wochenende auch noch gegen den Tabellenletzten HSV. Trotz der grössten Krise seit der Ankunft von Trainer Jürgen Klopp stehen die BVB-Anhänger auch in diesen schwierigen Zeiten hinter ihrem Verein.
Bayerns Bastian Schweinsteiger auf die Frage, was ihn in Dortmund am meisten beeindruckt.
Es war Samstag, 17.30 Uhr, als sich Szenen ereignen, die jedem Fussballfan Gänsehaut bescheren. Nur fünf Minuten vorher pfeift der Schiedsrichter das Spiel zwischen Dortmund und dem Hamburger SV ab, die Gäste-Spieler dürfen dank dem Tor von Pierre-Michel Lasogga über den ersten Saisonsieg jubeln.
Doch weitaus beeindruckender ist das, was sich auf der Südtribüne abspielt. 25'000 Fans der Schwarz-Gelben feiern, trotz der 0:1-Niederlage gegen den Tabellenletzten, ihre Spieler mit minutenlangen Sprechchören.
Eine Kurve, viele Emotionen. Video: YouTube/FAriss vidios
Die Verlierer hören sich die «Laudatio» der Südtribüne mit andächtiger Miene an und äussern sich danach begeistert über die Liebesbekundungen der Anhänger.
Eine Mannschaft, welche trotz Niederlage gefeiert wird. Bild: Uwe Speck/freshfocus
Der dienstälteste BVB-Spieler Sebastian Kehl meint gegenüber den Ruhr Nachrichten dazu: «Was ich nach dem Spiel an Gänsehaut hatte, hatte ich selbst nach Siegen schon lange nicht mehr. Ein Riesenkompliment an die Jungs, die draussen auf den Tribünen standen.»
Und weiter: «Wir haben keine leichte Phase, haben das Derby verloren. Aber ich war am Samstag wirklich stolz, ein Spieler von Borussia Dortmund zu sein. Wie unsere Fans Gas gegeben haben, das war das Allergrösste. »
Kevin Grosskreutz, der früher selber in der Kurve stand, schrieb auf seinem Instagram-Account: «Jede Liebe geht mal durch 'ne Krise und da gehen wir jetzt alle durch! Wer es nicht versteht und nur am Nörgeln ist, der tut mir leid! In guten Zeiten kann jeder, aber jetzt sieht man die wahren und DANKE an die wahren Fans!»
Sein Vorgesetzter, Jürgen Klopp, meint an der Pressekonferenz, dass die Unterstützung dem Team gut tun wird: «Das war eine aussergewöhnliche Reaktion, die uns helfen wird.»
So zeigen die Fans, dass das Vereinsmotto «Echte Liebe» nicht nur eine leere Marketing-Phrase ist. Obwohl Klopp vom sportlichen «Tiefpunkt» spricht – der Vizemeister steht nach sieben Runden auf Rang 13 – auf die Fans kann sich der Kult-Trainer und seine Mannschaft verlassen.