International
Justiz

Teenager getötet: Israelischer Soldat schuldig gesprochen

Abu Chedair wird von den drei israelischen Soldaten entführt und verprügelt.
Abu Chedair wird von den drei israelischen Soldaten entführt und verprügelt.Bild: AP/Palestine Today

Teenager bei lebendigem Leib verbrannt: Israelischer Soldat wird schuldig gesprochen

Vor zwei Jahren tötete er einen jungen Palästinenser. Jetzt ist der israelische Soldat verurteilt worden. Damit wandert nun auch der Hauptverdächtige der drei Männer, die Abu Chedair damals bei lebendigem Leib verbrannt hatten, hinter Gitter.
19.04.2016, 10:3419.04.2016, 10:50
Mehr «International»

Fast zwei Jahre nach dem Mord an einem palästinensischen Jugendlichen hat ein israelisches Gericht den Hauptverdächtigen schuldig gesprochen. Laut israelischen Medien verurteilte das Bezirksgericht in Jerusalem den jüdischen Angeklagten wegen Entführung und Mordes.

Justiz

Drei Täter hatten den Palästinenser Mohammed Abu Chedair im Juli 2014 als Rache für den Mord an drei israelischen Jugendlichen bei lebendigem Leib verbrannt.

Zwei von ihnen, zur Tatzeit noch minderjährig, waren bereits im Februar schuldig gesprochen worden. Einer von ihnen wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, der zweite muss für 21 Jahre ins Gefängnis.

Der erwachsene Hauptangeklagte war wegen einer möglichen psychischen Störung zunächst nicht verurteilt worden. Die Richter entschieden jedoch, er sei zur Tatzeit nicht unzurechnungsfähig gewesen. Das Strafmass soll nun am 3. Mai verkündet werden.

Der Tod des Jugendlichen aus dem arabischen Ostteil Jerusalems löste damals gewaltsame Proteste aus. Die Morde an den drei jüdischen Teenagern und an Abu Chedair gelten als Mitauslöser des Gaza-Kriegs im Sommer 2014. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das sind die besten und schlechtesten Raststätten der Schweiz – sagt der TCS
Der TCS hat 150 Autobahn-Raststätten in Südeuropa getestet. Das sind die drei besten und die drei schlechtesten Autobahnraststätten der Schweiz.

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat sich auf die Suche nach den besten und schlechtesten Autobahn-Raststätten Europas gemacht. Dafür wurden 150 Raststätten in Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz an den wichtigsten Autobahnen getestet. Dabei achtete die Testperson auf folgende Punkte:

Zur Story