Sport
Serie A

Die Serie A sperrt zwei Spieler – wegen Blasphemie

Die Serie A sperrt zwei Spieler – wegen Blasphemie

31.10.2019, 13:2931.10.2019, 13:29
Mehr «Sport»

Die italienische Serie A hat die beiden Spieler Francesco Magnanelli und Matteo Scozzarella für jeweils ein Spiel gesperrt – die Profis haben sich am vergangenen Wochenende der Blasphemie schuldig gemacht.

Wie es im offiziellen Bericht der «Lega Serie A» heisst, sind die beiden Spieler anhand der TV-Bilder überführt worden. Sassuolo-Kapitän Magnanelli hat sich demnach beim 1:0-Sieg in Verona der Gotteslästerung schuldig gemacht, Matteo Scozzarella beim 2:2 zwischen Parma und Inter vom vergangenen Samstag. Was die beiden genau gesagt haben, wurde jedoch nicht kommuniziert.

Seit 2010 werden beim italienischen Verband Spieler wegen Blasphemie bestraft.

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 10.11.2020)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stürmer verlässt aus Protest gegen Rassismus das Spielfeld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
el_chef
31.10.2019 13:52registriert August 2014
da hätten sie lieber ihre gegenspieler rassistisch beleidigt. so hätten sie vom italienischen verband sicherlich keine strafe fürchten müssen...🙈
2873
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
31.10.2019 14:56registriert September 2016
😂🙈 hauptsache Rassismus bleibt weiter ungeahndet!
1025
Melden
Zum Kommentar
avatar
Third_Lanark
31.10.2019 14:11registriert Juli 2016
Vermutlich haben die beiden das in Italien verpönte Fluchwort "Porco Dio" ("Schweinegott") benutzt.
773
Melden
Zum Kommentar
9
    Barça und seine Fans hetzen gegen Schiri Marciniak – dabei hat er alles richtig gemacht
    Der FC Barcelona richtet seinen Frust nach dem Aus im Champions-League-Halbfinal gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak. Das ist unbegründet.

    Der Frust beim FC Barcelona ist gross. Mit einem Bein standen die Katalanen schon im Final der Champions League. In der 87. Minute gingen sie im Halbfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand scheinbar siegbringend mit 3:2 in Führung. Doch nur sechs Minuten später riss Francesco Arcebi dem FCB in der Nachspielzeit die Finalqualifikation mit dem 3:3-Ausgleich wieder aus den Händen.

    Zur Story