31.10.2019, 13:2931.10.2019, 13:29
Die italienische Serie A hat die beiden Spieler Francesco Magnanelli und Matteo Scozzarella für jeweils ein Spiel gesperrt – die Profis haben sich am vergangenen Wochenende der Blasphemie schuldig gemacht.
Wie es im offiziellen Bericht der «Lega Serie A» heisst, sind die beiden Spieler anhand der TV-Bilder überführt worden. Sassuolo-Kapitän Magnanelli hat sich demnach beim 1:0-Sieg in Verona der Gotteslästerung schuldig gemacht, Matteo Scozzarella beim 2:2 zwischen Parma und Inter vom vergangenen Samstag. Was die beiden genau gesagt haben, wurde jedoch nicht kommuniziert.
Seit 2010 werden beim italienischen Verband Spieler wegen Blasphemie bestraft.
Weniger schlimm als Blasphemie ist offenbar Rassismus:
(zap)
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 10.11.2020)
Stürmer verlässt aus Protest gegen Rassismus das Spielfeld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Barcelona richtet seinen Frust nach dem Aus im Champions-League-Halbfinal gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak. Das ist unbegründet.
Der Frust beim FC Barcelona ist gross. Mit einem Bein standen die Katalanen schon im Final der Champions League. In der 87. Minute gingen sie im Halbfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand scheinbar siegbringend mit 3:2 in Führung. Doch nur sechs Minuten später riss Francesco Arcebi dem FCB in der Nachspielzeit die Finalqualifikation mit dem 3:3-Ausgleich wieder aus den Händen.