31.10.2019, 13:2931.10.2019, 13:29
Die italienische Serie A hat die beiden Spieler Francesco Magnanelli und Matteo Scozzarella für jeweils ein Spiel gesperrt – die Profis haben sich am vergangenen Wochenende der Blasphemie schuldig gemacht.
Wie es im offiziellen Bericht der «Lega Serie A» heisst, sind die beiden Spieler anhand der TV-Bilder überführt worden. Sassuolo-Kapitän Magnanelli hat sich demnach beim 1:0-Sieg in Verona der Gotteslästerung schuldig gemacht, Matteo Scozzarella beim 2:2 zwischen Parma und Inter vom vergangenen Samstag. Was die beiden genau gesagt haben, wurde jedoch nicht kommuniziert.
Seit 2010 werden beim italienischen Verband Spieler wegen Blasphemie bestraft.
Weniger schlimm als Blasphemie ist offenbar Rassismus:
(zap)
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Serie A (Stand: 10.11.2020)
Stürmer verlässt aus Protest gegen Rassismus das Spielfeld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während der Tabellenletzte der englischen Premier League umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro bekommt, ist die Welt in Frankreich eine völlig andere. Die Klubs stehen vor einem Problem.
Die finanzielle Not bei französischen Fussballklubs wächst. Denn die ausgezahlten TV-Gelder schrumpfen weiter. Wie unter anderem die französische Sportzeitung
L'Équipe berichtet, werden insgesamt lediglich 80,5 Millionen Euro an die 18 Mannschaften ausgeschüttet.