International
Digital

Australien will Kindern unter 16 Jahren Youtube verbieten

ARCHIV - 19.01.2017, Bayern, Bamberg: Das Foto zeigt einen Schatten vor einem Logo von YouTube. (Zu dpa "Wer war's? - BGH klärt Auskunftsanspruch bei illegalen Uploads") Foto: Nicolas A ...
Australien will einen strikteren Umgang mit Social Media für Minderjährige.Bild: DPA

Australien will Kindern unter 16 Jahren Youtube verbieten

Australien will Kindern unter 16 Jahren den Zugang zur Videoplattform Youtube verbieten.
30.07.2025, 07:5730.07.2025, 07:57
Mehr «International»

Damit sollen sie vor «räuberischen Algorithmen» geschützt werden, wie die australische Kommunikationsministerin Anika Wells am Mittwoch mitteilte.

«Wir wollen, dass Kinder wissen, wer sie sind, bevor Plattformen versuchen herausfinden, wer sie sind», erklärte Wells. «Es gibt einen Platz für soziale Medien, aber es gibt keinen Platz für räuberische Algorithmen, die auf Kinder abzielen», sagte sie.

Australien hatte im vergangenen Jahr die Ausarbeitung von Gesetzen angekündigt, die Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Onlinediensten wie Facebook, Tiktok und Instagram verbieten sollen.

Die Regierung hatte allerdings zuvor angedeutet, dass die Videoplattform Youtube aufgrund seiner weit verbreiteten Nutzung auch im Schulunterricht von der Regelung ausgenommen würde.

Ein Sprecher von Youtube bezeichnete die Ankündigung der australischen Regierung vom Mittwoch als überraschende Kehrtwende. «Unsere Position ist weiterhin klar: Youtube ist eine Videoplattform mit einer Bibliothek kostenloser, hochwertiger Inhalte, die zunehmend auf Fernsehbildschirmen angesehen werden», betonte er. Es handele sich «nicht um ein soziales Netzwerk», sagte der Sprecher. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
26
Freilaufende Flusskrebse in Kölner S-Bahn sorgen für Polizeieinsatz
Freilaufende Krebse haben in einer Kölner S-Bahn für einen Einsatz der Polizei gesorgt. Beim Stopp am Kölner Hauptbahnhof fanden die Beamten dann einen Müllsack mit ursprünglich 21 lebenden Schalentieren.
Zur Story