Wenige Tage nach seinem Besuch an den Leichtathletik-Europameisterschaften in Zürich hat Sprint-Star Usain Bolt ein 100-Meter-Exhibition-Rennen an der Copacabana von Rio de Janeiro gewonnen.
Der Jamaikaner setzte sich in 10,06 Sekunden mit klarem Vorsprung gegen seine drei Konkurrenten Mark Lewis-Francis (Gb), Jefferson Liberato Lucindo (Br) und Wallace Spearmon (USA) durch.
«Ich hatte einen schwachen Start, aber ich habe meine Balance im Verlauf des Rennens wiedergefunden», sagte Bolt dem Sender TV Globo: «Ich habe mich ein bisschen schwerfällig gefühlt. Ich brauche einfach wieder mehr Rennen, dann werde ich auch besser in Form sein.»
Es war Bolts erstes 100-Meter-Rennen in dieser Saison. In zwei Jahren wird er in Rio de Janeiro voraussichtlich das letzte Mal an Olympischen Spielen teilnehmen.
Aufgrund einer langwierigen Fussverletzung gab der 27-Jährige erst im August bei den Commonwealth Games in Glasgow seinen Saisoneinstand. Dort gewann er als Schlussläufer von Jamaikas 4x100-m-Staffel in der Jahres-Weltbestzeit von 37,58 Sekunden Gold. (pre/si)
Das nennt man dann Kürzestauftritt. Der als Nummer 10 gesetzte Ben Shelton benötigte in der am Donnerstagabend wegen Dunkelheit abgebrochenen Zweit-Runden-Partie gegen den Australier Rinky Hijikata (ATP 87) lediglich 70 Sekunden, um unter anderem dank drei Assen das letzte Game zu gewinnen und den 6:2, 7:5, 6:4-Sieg perfekt zu machen. Auf den Entscheid zum Abbruch hatte der Amerikaner mit einer Schimpftirade Richtung Schiedsrichter und weitere Offizielle reagiert.