Alibaba-Gründer Jack Ma tritt ab
Der Chef und Gründer von Alibaba, Jack Ma, gibt laut einem Medienbericht seine Aufgaben bei dem Konzern ab und will sich anderen Tätigkeiten widmen. Dies sagte der Internetmilliardär in einem am Freitag (Ortszeit) veröffentlichten Interview mit der «New York Times».
Sein Schritt sei nicht das Ende einer Ära, sondern der «Beginn einer Ära», sagte Ma gemäss dem Interview. Er selbst wolle sich nun auf sein wohltätiges Engagement im Bereich der Bildung konzentrieren.
Der frühere Englischlehrer Ma hatte Alibaba 1999 mit gegründet und das Unternehmen zu einem milliardenschweren Internetkoloss ausgebaut. Es ist nicht nur Chinas Marktführer beim Online-Handel, sondern auch in anderen Branchen wie der Medien- und Filmsparte aktiv. Laut Börsenschlusskurs vom Freitag ist Alibaba rund 420.8 Milliarden Dollar wert.
Im Alltag arbeitet Alibaba eng mit der chinesischen Regierung zusammen, «um eine saubere, eine positive Cyberwelt zu bauen», wie Ma Ende 2017 an einer Propagandashow der kommunistischen Führung sagte. Wohl niemand sammelt so viele Daten über seine Nutzer wie Chinas Tech-Giganten Alibaba und Tencent und keiner gibt sie so leicht an die Obrigkeit weiter.
Lesetipp: Alibaba-Chef Ma: Der Clown tritt ab
(oli/sda)
