Sport
Schaun mer mal

Rémi Gaillard zeigt Tony Parker, wer der Chef auf dem Parkett ist

«C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui!»
«C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui!»

Rémi Gaillard zeigt Tony Parker, wer der Chef auf dem Parkett ist

05.09.2014, 07:3705.09.2014, 08:11
Video: YouTube/Rémi Gaillard

Rémi Gaillard hat durch seine YouTube-Videos Kultstatus erreicht. Der ehemalige Schuhverkäufer aus Montpellier zog erstmals die Aufmerksamkeit in der Heimat auf sich, als er 2002 am Ende des Finales des französischen Fusballpokals, als Spieler der Siegermannschaft FC Lorient verkleidet, auf das Spielfeld gelangte und an den anschliessenden Zeremonien teilnehmen konnte.

Dabei konnte er den Pokal hochstemmen und schüttelte sogar die Hand des damaligen Präsidenten Jacques Chirac. Kurioserweise gratulierte dieser ihm auch noch mit den Worten, dass er «gut gespielt hat».

Gut gespielt hat Gaillard – was übersetzt soviel wie Witzbold heisst – auch gegen NBA-Star Tony Parker. Gaillard sich mit seinem Landsmann ein packendes Ball-Duell. Auch wenn Gaillard als Punktesieger hervorgeht, auch Parker hat definitiv Ballgefühl. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Im Interesse der Nachhaltigkeit»: U17-WM findet nun jedes Jahr in Katar statt
Statt bloss jedes zweite findet die U17-WM neuerdings in jedem Jahr statt und wechselt bis 2029 den Standort nicht und bleibt in Katar. Der Grund ist durchaus überraschend.
Die Schweiz ist erstmals seit 16 Jahren wieder an einer U17-WM dabei und startete mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Elfenbeinküste in das Turnier. Am Freitagnachmittag steht für die Nati gegen Südkorea die zweite Partie an. Seit diesem Jahr ist beim Juniorenturnier aber einiges neu.
Zur Story