Einfach 50 der besten Coronavirus-Tweets
Die Corona-Situation, wenn der Bundesrat ehrlich wäre
Liebe Mitbürger/innen
— Landesregierung (@Bundesrat_CH) October 15, 2020
Es ist fünf nach zwölf.
Herzlichst
Die aktuelle Lage so einfach wie möglich erklärt
Herbst 2020 in der Schweiz.
— Manuel Jardinduvin (@jardinduvin) October 15, 2020
Fallzahlen:
📈📈📈📈📈📈📈
Bundesrat:
🤷🏼♂️🤷🏽🤷🏽♂️🤷🏼🤷🏻♂️🤷🏼♂️🤷🏼♂️
Kantone:
➡️⬅️⬆️⬇️↗️↘️↙️
Bevölkerung heute:
😯🥱😑🙄😲😷🤔
Bevölkerung, wenn die Regierung so weitermacht & weiterhin auf Eigenverantwortung setzt:
💀💀💀💀💀😷💀
Wenn du in einem Land mit 26 Kantonen eine Pandemie bekämpfen willst
Alain Berset heute an der Bundesratssitzung. pic.twitter.com/LG8NLUtZBR
— Manuel Jardinduvin (@jardinduvin) October 15, 2020
Apropos Kantone:
Gratulation an die Kantone. Sie haben das Zepter im Frühsommer übernommen, haben das exponentielle Wachstum seit Juni scharf beobachtet und R immer über 1 schlittern lassen. Nun geben sie den Ball zurück nach Bern. 👏
— Marc Brupbacher (@MarcBrup) October 16, 2020
Wie Corona-Skeptiker die Pandemie sehen
Du weisst, dass es wieder beginnt, wenn ...
Es beginnt. #Lockdown2 #CoronaDeutschland pic.twitter.com/Wi4l71a8hc
— Mnemoniker (@hipsterfitness) October 8, 2020
Wie wir die zweite Welle garantiert brechen
#zweitewelle pic.twitter.com/7zwDChoT1U
— Karpi (@karpi) October 12, 2020
Wie die Schweiz Covid-19 bekämpft
Switzerland fighting COVID like pic.twitter.com/QWlKUqeUow
— Daniel Probst (@skepteis) October 14, 2020
Was der Bundesrat an der nächsten Corona-Pressekonferenz garantiert wieder sagen wird
Bullshitbingo für die heutige Pressekonferenz des Bundesrates, anyone? pic.twitter.com/Vs7ZgLhXuD
— Urs Brönnimann (@knallfrog) October 15, 2020
Wie der Zaubertrank des Bundesrates aussieht
"Schwester, der Patient stirbt! Gebt ihm 100ml Eigenverantwortung!" pic.twitter.com/JikPy5t25v
— Karpi (@karpi) October 15, 2020
Wie das mit der Eigenverantwortung bislang klappt
Buckel links: Resultat von BR-Massnahmen
— Patrick Seemann (@nohillside) October 15, 2020
Flanke rechts: Resultat von Eigenverantwortung
So sehr ich generell für Eigenverantwortung plädiere: Wo ist die Evidenz, dass wir damit gerade eine Pandemie eindämmen?
(Zahlen aus BAG-Situationsbericht, 7 Tage gemittelt) pic.twitter.com/lnQqvMGuLG
Zur Erinnerung:
⚠️ Zur Erinnerung: Was in den nächsten paar Wochen geschieht, kann nicht mehr beeinflusst werden. Alles, was heute gemacht wird, wirkt erst – aber immerhin! – in ein paar Wochen. ⚠️
— Martin Steiger (@martinsteiger) October 16, 2020
Wenn du die «klare» bundesrätliche Corona-Strategie eins-zu-eins umsetzt
Ich will die klare bundesrätliche Corona-Strategie auch in die Familie tragen. Ab sofort gilt für 2 unserer 3 Kinder daheim die Maskenpflicht. Aber nur in 4 von 6 Zimmern – und nur, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Für die Frau gilt Ausgangssperre ab 21 Uhr.
— Thomas Benkö [bö] (@ThBenkoe) October 15, 2020
Eigenverantwortung haben sie gesagt ...
#MenschlicheIntelligenz, #Vernunft und #Einsichz #inZeitenderPandemie. pic.twitter.com/U8JBk6VZFx
— mister wy (@misterwy) October 16, 2020
Was nach der zweiten Welle lauert
.... Und da reden die immer von "2. Welle" #Apokalypse
— florian schlund (@FlorianSchlund) July 27, 2020
Quelle:
Graeme MacKay, Toronto (Kanada)#COVIDー19#Covid19DE#covidioten#COVIDChaos#covidPanik#ZweiteWelle#coronadeutschland#coronsvirusDE pic.twitter.com/VaqFjfPwRN
«Wascht eure Hände und alles wird gut.»
Wie das Schweizer Contact Tracing aktuell funktioniert
Me trying to save the few good things left of 2020. #Lockdown2 pic.twitter.com/MEg2rKlqLg
— jasmin 🏳️🌈 (@ArcticFox_03) October 8, 2020
Du weisst, dass der nächste Lockdown vor der Tür steht, wenn ...
Keine/r spricht von #Lockdown2
— Rudolfine Zachbauer-Zick (@RudolfineZ) October 9, 2020
Echt nicht. pic.twitter.com/KbIySSy99X
Wenn du mit Covid-Massnahmen abwartest, bis es zu spät ist
Das mit #COVID19 und abwarten mit Massnahmen ist wie ein Depp auf einem Skateboard der einen Hang runterfährt. Je länger man mit Bremsen wartet umso mehr tut's dann weh. pic.twitter.com/pWXGS0s8gt
— Daniel Probst (@skepteis) October 12, 2020
Warum wir uns selbst an der Nase nehmen müssen
Vorsicht, Falle!
— P @olo Cal|e r i (@paolo_calleri) October 8, 2020
Watch out!#Covid19 #Neuinfektionen #Lockdown2 pic.twitter.com/smybSKvOUn
Derweil in Berlin
Warum in #Berlin die #Corona-Fälle gerade so stark zunehmen? Nunja, ich weiß auch nicht ... Das Video ist am 27. September veröffentlicht worden. #Zweitewelle pic.twitter.com/RRq7p1pyJn
— Jan-Henrik Wiebe (@jan_wiebe) October 8, 2020
¯\_(ツ)_/¯
Der ist gut. #Perscheid pic.twitter.com/3tNqYroIU3
— Conny (@connymel) October 13, 2020
Was Corona und Klimawandel gemeinsam haben
Mit Corona ist es wie mit dem Klimawandel. Wir könnten es schaffen. Aber Egoisten machen alles kaputt.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) October 16, 2020
Corona für Dummies
#CoronaKreislauf. pic.twitter.com/caq0WcBo5u
— mister wy (@misterwy) October 16, 2020
Wie wir auch nächste Woche den Corona-Highscore knacken
Na los, Leute! Nur noch ein bisschen Nachlässigkeit. Gemeinsam können wir alles schaffen! #Lockdown2 pic.twitter.com/f2GG33mCR4
— Quarks (@quarkswdr) October 14, 2020
Wenn «Rapunzel» im Jahr 2020 erschienen wäre
Weil es manche Menschen noch immer nicht kapiert haben
Immer dran denken pic.twitter.com/m6DfLTX5yK
— Otto Waalkes (@OTTOausE) October 16, 2020
Damit es uns nicht wie den Dinos geht
Die Daumen nicht vergessen! 👋💧❤️#welthaendewaschtag pic.twitter.com/KWDMbIwIxb
— t3n Magazin (@t3n) October 15, 2020
Wie du das beschlagen der Brille verhindern kannst
Brillentraeger haben mit der Maskenpflicht ein kleines Problem mehr: Die Glaeser beschlagen nahezu umgehend.
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) October 16, 2020
Aber wie heisst es nicht so schoen: Dem Ingenieur ist nichts zu schwer! #3dprint pic.twitter.com/j9lqkpJjoA
Nur mal so ein Gedanke: Wer profitiert eigentlich am meisten von einem weiteren Lockdown? Eben.
Ich bin ja kein Epidemölogoge ABER wem würde ein zweiter Lockdown am meisten bringen? CUI BONO wenn wir alle das Haus nicht mehr verlassen? Die da! (Die stecken doch unter einer Decke). pic.twitter.com/d5ABlAuBKJ
— Karpi (@karpi) October 14, 2020
Wie wir das Contact Tracing ganz easy retten könnten
Damit auch dein Chef weiss, wo du am Weekend warst. #srfdeville #zweitewelle pic.twitter.com/pGEfjGmzJH
— SRF Deville (@deville_late) June 29, 2020
Was wir uns dieses Mal sparen können
Zweite Corona-Welle -#Covididioten #Covid19 #Pflegekräfte #ZweiteWelle pic.twitter.com/9zKOXeiTUN
— P @olo Cal|e r i (@paolo_calleri) August 2, 2020
Warum uns dieses Mal auch beten nicht retten wird
Stop praying.
— God (@TheTweetOfGod) October 15, 2020
I'm clearly not listening.
Wie Kinnmaskenträger Auto fahren
Alle anschnallen, die #zweiteWelle kommt!#Kinnmaskenträger#coronademo pic.twitter.com/Q2da32RpTJ
— Nadia Menze (@Cartoostrophal) August 2, 2020
Um es klipp und klar zu sagen
Damit es euch mal jemand ganz deutlich sagt: Wenn du sowas trägst, bist du dumm, siehst du dumm aus und all deine Freunde lachen über dich, auch wenn sie es dir nicht sagen können. Weil sie nämlich wegen dir tot sind. Trag eine scheiße Maske! #zweiteWelle #lockdown pic.twitter.com/PcD231reQL
— Tเmø (@Timotion) October 8, 2020
Wie die Situation aussieht, wenn wir ehrlich sind
"5.132 Neuinfektionen gemeldet" #RKI
— wenig Worte (@wenig_worte) October 14, 2020
"Genau im Plan"#Corona 🦠#zweiteWelle pic.twitter.com/pmZ0H5s8jG
Was wir jetzt bräuchten
Angesichts der Infektionszahlen wäre das vermutlich gar keine dumme Idee...#CoronaVirusDE #ZweiteWelle pic.twitter.com/P1biQPW1qD
— Stefan.Albert (@Krimipfarrer) October 10, 2020
Wie es mit der SwissCovid-App so läuft
Ist das noch die Swiss CovidApp oder Tinder? pic.twitter.com/tVFE4ik5VV
— Andreas Tobler (@tobler_andreas) October 13, 2020
Enthüllt: Wie Trump seine Covid-19-Infektion erlebt hat
Exklusiver Einblick in sein Tagebuch: Wie hat Trump die Corona-Infektion erlebt?
— ZDF heute-show (@heuteshow) October 13, 2020
Die ganze #heuteshow vom Freitag: https://t.co/kkRRk3iufc pic.twitter.com/KH5icgv4Cp
Oktober 1919 vs. Oktober 2020
#Geschäftstüchtigkeit #inZeitenderPandemoe. pic.twitter.com/xwpIXSVnlA
— mister wy (@misterwy) October 14, 2020
Was die Kids heutzutage mal werden wollen
#Berufswunsch vor und #inZeitenderPandemie. pic.twitter.com/d0S7fIbjum
— mister wy (@misterwy) October 13, 2020
Das meistverkaufte Kinderbuch 2020
Der Filmhit im Herbst: «Corona 2: Die Zweite Welle»
Kein Mensch will den Film sehen. Nun kommt die #ZweiteWelle doch in die Kinos ... pic.twitter.com/c4jDV4VnNv
— extra3 (@extra3) October 8, 2020
Was an Weihnachten 2020 passieren wird
das wär doch nicht nötig gewesen #covidnavidad pic.twitter.com/q70By5sYnB
— Karpi (@karpi) October 12, 2020
Derweil bei Familie Covid-19
#KarikaturdesTages 22.09.2020 aus https://t.co/I1FzgrYujl - #Herbst #inZeitenderPandemie. pic.twitter.com/ueiqqECmlO
— mister wy (@misterwy) September 22, 2020
Was uns diesen Winter garantiert nicht retten wird
#Impfstoffe & #Viren. pic.twitter.com/0tUGH2o43I
— mister wy (@misterwy) October 15, 2020
Corona-Diskussionen leicht gemacht
Ich hab da mal was vorbereitet: #Corona-Diskussion leicht gemacht #Lockdown2 #CoronaVirusDE pic.twitter.com/sVZcqd7Urh
— H. (@Maexle_bvb) October 14, 2020
Wie man das mit dem Maskentragen auch noch erklären kann
In WW2, Londoners were asked to black out their homes at night so the enemy bombers wouldn’t see the lights & know where to target. No Londoner said,”It’s my right to have lights on”. Cuz others would say,”your light on endangers us.”Substitute “light” for “mask”. Now argue.
— jason alexander (@IJasonAlexander) July 15, 2020
«Im Zweiten Weltkrieg wurden die Londoner gebeten, nachts ihre Häuser zu verdunkeln, damit die feindlichen Bomber die Lichter nicht sehen und nicht wissen, wohin sie zielen sollen. Kein Londoner sagte: ‹Es ist mein Recht, Licht zu haben›. Denn die anderen würden sagen: ‹Dein eingeschaltetes Licht bringt uns in Gefahr.›
Ersetzt ‹Licht› durch ‹Maske›.
Und jetzt diskutiert.»
Wenn plötzlich alles einen Sinn ergibt
Most plausible explanation I've seen yet: pic.twitter.com/TVWLxmjm1s
— Alyssa Miller (Speaking at All Things Open) (@AlyssaM_InfoSec) October 12, 2020
Wer eine Eselsbrücke braucht
Kinners, da meine "Hömma"-Regel so gut ankommt, hier noch mal als teilbares Foto für Jedermann und Jederfrau. #Lockdown2 #CoronaVirusDE #ruhrpott pic.twitter.com/EQeVhAvDza
— Otto Redenkämper (@FensterRentner) October 14, 2020
(oli)