Wissen

Spritzgurken und Samenschleudern: Explosive Fortpflanzung in Zeitlupe

Spritzgurken und Samenschleudern: Explosive Fortpflanzung in Zeitlupe

16.06.2015, 19:5717.06.2015, 08:35
Mehr «Wissen»

Springkraut und Spritzgurken sagen es schon mit ihrem Namen, aber auch Veilchen gehören zu den Pflanzen, die ihre Samen mittels einer kleinen Explosion in die Welt hinausjagen. 

Diese pflanzlichen Ejakulationen sehen, in Superzeitlupe gefilmt, höchst beeindruckend aus: 

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Cold Case aus dem Mittelalter gelöst – es war Mord aus Rache

Am 3. Mai 1336 (oder 1337, je nach Quelle*) flanierte der Priester John Ford nach dem Abendgebet durch die Strassen von Westcheap, einem belebten Marktviertel im mittelalterlichen London. Dort näherte sich ihm Hascup Neville, ebenfalls Priester, und lenkte ihn mit einem netten Gespräch ab. Als die beiden die Foster Lane nahe der St. Pauls Cathedral erreichten, stürzten sich plötzlich vier Männer auf Ford. Einer schnitt ihm mit einem Dolch die Kehle durch, zwei andere stachen ihm ihre Messer in den Unterleib.

Zur Story