Die erste Runde ist durch und das mit 40 Toren insgesamt!
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019
😎Das sind die Resultate 👇 #Eishockey #NationalLeague #HomeofSports #MyHockey #MySportsCH pic.twitter.com/o7qxN1AGOK
ZSC bodigt Davos dank drei Doppeltorschützen – Rappi macht Bern lange das Leben schwer









Die Resultate der 1. Runde

60' - Spielende
Die Schlusssirene besiegelt das Resultat, die Löwen ringen die @HCDavos_off mit 6:3 nieder. Der Saisonauftakt unter Coach #Grönborg ist geglückt und für den #ZSC ist das ein Freitag der 13. mit Happy End. #mirsindzüri #zämestah
— ZSC Lions (@zsclions) September 13, 2019

59' - Tor - 6:3 - ZSC Lions - Simon Bodenmann
59'
58'

57' - Tor - 5:3 - ZSC Lions - Pius Suter
❗️Suter ebnet mit 2 Toren den @zsclions den Sieg gegen den @HCDavos_off ! pic.twitter.com/Iif3QBZBp7
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019

57' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Otso Rantakari
56'
55'
54'

53' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Frederik Pettersson
52'
51'
50'
48'
46'

45' - Tor - 4:3 - ZSC Lions - Pius Suter

44' - Tor - 3:3 - ZSC Lions - Maxim Noreau

44' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Otso Rantakari
Gar nicht schlecht ...
Zum Saisonauftakt haben 10‘012 Fans den Weg ins Hallenstadion unter die Füsse genommen.
— ZSC Lions (@zsclions) September 13, 2019
42'
41'
41'

40' - Drittelende
⏸️ 40' Das Spiel hat an Fahrt aufgenommen. Beide Teams sind in der Meisterschaft angekommen. Der Z kehrt das Spiel zur Halbzeit, 5 Minuten später führt Davos wieder.#ZSCvsHCD 2:3* pic.twitter.com/PZ3lFrFtYy
— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) September 13, 2019

39' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Denis Hollenstein
39'
38'

37' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Perttu Lindgren
37'

35' - Tor - 2:3 - HC Davos - Perttu Lindgren
🚨Bully-Goal...einfach etwas anders 😀#MySportsCH #HomeofSports #MyHockey #NationalLeague pic.twitter.com/axC2Xldb8S
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019
35'
33'

32' - Tor - 2:2 - HC Davos - Benjamin Baumgartner

31' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Raphael Prassl

31' - Tor - 2:1 - ZSC Lions - Simon Bodenmann
31'

30' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Reto Schäppi

29' - Tor - 1:1 - ZSC Lions - Maxim Noreau
28'
27'
25'
25'
24'
23'
21'
21'
Die Kurzanalyse
Von wegen CW wie Arno 2: Verteidiger halten im Zweifel die Scheibe, gehen hinters Tor, Stürmer kommen hinten Anlauf holen. Die AdC-Ära ist definitiv zu Ende. @zsclions vs @HCDavos_off
— Kristian Kapp (@K_Krisztian_) September 13, 2019

20' - Drittelende
⏸️ 20' Leichtes Chancenplus des Z, aber #29Aeschlimann sehr sicher in diesem 1. Drittel. Und dann das Tor von Lindgren aus frechem Winkel.... Herrlich!#ZSCvsHCD 0:1* pic.twitter.com/y70jxR1E0E
— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) September 13, 2019
19'

18' - Tor - 0:1 - HC Davos - Perttu Lindgren
🚨Lindgren bringt den @HCDavos_off im Hallenstadion in Front! pic.twitter.com/6GZuMp9CXW
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019
17'
16'

15' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Felicien Du Bois
14'
12'
11'

9' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Frederik Pettersson

9' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Mattias Tedenby
8'
6'
5'
5'
Der meist genannten Titelfavorit führt schon
🚨Morant vom @official_EVZ schiesst das erste Tor der neuen #NationalLeague -Saison! pic.twitter.com/nCLRk5UPla
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019

4' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Fabrice Herzog

3' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Dominik Diem
2'
1'

1' - Spielbeginn
In Kürze geht's los!
Die neuen Regeln nochmals kurz erklärt
➡️ Unser "Hey Schiri" Tobias Wehrli erklärt vor dem Saisonstart die neuen Regeln! Watch here 👇#NationalLeague #Regeln #MyHockey @SwissIceHockey pic.twitter.com/WPO6ARyGVk
— MySportsCH (@MySports_CH) September 13, 2019
Der Nati-Trainer schaut sich die 1. Runde auch an
Hoher Besuch bei @MySports_CH: Patrick Fischer ist heute ab 19 Uhr zu Gast im Studio. pic.twitter.com/LtmP7OGTAF
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) September 13, 2019
So startet der HCD in die neue Saison
Unser erstes Saison-Lineup ohne Hischier, Meyer (im Aufbau), Nygren, Buchli (verletzt), Kessler, Eggenberger (überzählig), Heinen, Barandun (U20). #ZSCvsHCD #vivaHCD #HCD pic.twitter.com/RwDHGn9rLA
— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) September 13, 2019
So spielen die ZSC Lions
Wir starten mit 13 Stürmern, 7 Verteidigern und Goalie Lukas Flüeler in die neue Saison.
— ZSC Lions (@zsclions) September 13, 2019
ZSC Lions ohne C. Baltisberger, Nilsson (beide verletzt), P. Baltisberger (überzählig), Braun, Brüschweiler, Hinterkircher (alle GCK Lions).
🦁🦁🦁 pic.twitter.com/wcZBFXkHFP
ZSC Lions und Davos sind auf Wiedergutmachung aus
Der ZSC nimmt die Mission Wiedergutmachung mit einem neuen Trainer in Angriff: Rikard Grönborg. Der schwedisch-amerikanische Doppelbürger arbeitete die letzten 13 Jahre für den schwedischen Verband. Von 2016 bis 2019 war er Nationaltrainer und führte die Skandinavier 2017 und 2018 zum WM-Titel. Allerdings war er noch nie für eine Klubmannschaft aus einer höchsten Profiliga tätig.
Einen hohen Stellenwert haben das Videostudium und das Scouting. Was das System betrifft, ist Grönborg wichtig, kompakt schnell von der Defensive auf die Offensive umzuschalten. Obwohl der ZSC erneut über ein Topteam verfügt, gibt sich Patrick Geering vorsichtig: «Wir müssen uns aufs Neue beweisen, ehe wir Ansprüche erheben können.»
Noch schlechter als die Lions schnitt der HC Davos ab, der gar zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg 1993 die Playoffs verpasste. Auch die Bündner nehmen die Saison mit einem neuen Trainer in Angriff, und zwar mit Christian Wohlwend. Der 42-Jährige ist neben Luca Cereda der einzige Schweizer Coach in der National League, und wie Grönborg arbeitete er zuletzt für den nationalen Verband – als U20-Nationaltrainer und Assistent von Patrick Fischer.
Das primäre Ziel ist die Qualifikation für die Playoffs. Den Vergleich mit Kulttrainer Arno Del Curto, der die Bündner Ende November nach über 22 Jahren verlassen hat, erachtet Wohlwend als legitim, zumal es gewisse Parallelen gebe. «Allerdings ist nun eine neue Zeit angebrochen. Es liegt an uns, etwas Ähnliches zu erreichen.»
Ok, let's get this started! 💪
— ZSC Lions (@zsclions) September 13, 2019
Heute Home Opener gegen #Davos.#ZÄMESTAH | Mir sind Züri 🦁
__________
Vorschau:https://t.co/zzktXw8f1W pic.twitter.com/Fb47bznck5