Sport
Roger Federer

«Ich weinte, als Federer Roland Garros gewann»

Nadals Geständnis
Nadals Geständnis

«Ich weinte, als Federer Roland Garros gewann»

06.06.2014, 16:3706.06.2014, 16:56
Mehr «Sport»
Hier freut sich Nadal über einen Geburi-Kuchen beim French Open. Doch immer lief nicht alles so schön, wie hier.
Hier freut sich Nadal über einen Geburi-Kuchen beim French Open. Doch immer lief nicht alles so schön, wie hier.Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS

Nettes Geständnis von Rafael Nadal in der französischen Sportzeitung «L'Equipe»: «Ich habe geweint, als Federer 2009 in Roland Garros gewonnen hat. Ich war so gerührt, weil er es wirklich verdient hatte, dieses Turnier nach so vielen Halbfinals und Finals endlich zu gewinnen und damit die vier Grand-Slam-Turniere zu vervollständigen.» 

Er selbst hatte damals im Achtelfinal die bisher einzige Niederlage in Paris gegen Robin Söderling einstecken müssen. Er hat auch sonst schlechte Erinnerungen an jenen Tag: «Die Leute wollten mich an einem Ort verlieren sehen, an dem ich lieber spiele als überall sonst. Die Leute waren nicht unbedingt auf der Seite meines Gegners, sie haben ihn nicht angetrieben. Es ging darum, dass ich verlieren sollte. Ob ich verstehe, weshalb dies passierte? Das ist Teil des Sports. Die Leute haben vielleicht manchmal genug davon, mich siegen zu sehen.»

Verrückt wegen Nadal war gegen Söderling 2009 nicht wahr.
Verrückt wegen Nadal war gegen Söderling 2009 nicht wahr.Bild: AFP

Nadal gab zu, dass er eine richtige Heulsuse sei und auch bei Filmen regelmässig Tränen vergiesse. Und natürlich habe er auch geweint, als Spanien 2010 in Südafrika Fussball-Weltmeister wurde. Den Final hatte er vor Ort mitverfolgt. 

Auch Angst kommt bei Nadal im Tennis durchaus vor. Letztes Mal beim French-Open-Final 2012: «Ich hatte zuvor drei Grand-Slam-Finals gegen Djokovic in Folge verloren. Jener French-Open-Final war unglaublich wichtig für mich. Ich hatte in der Nacht zuvor nicht viel geschlafen.» (fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wenn im «Swiss Qwiss» der Buzzer um sein Leben fürchtet, hauen Piubel und Maritz drauf
Heute Abend (21 Uhr im watson-Liveticker) kämpft die Schweizer Nati an der Heim-EM gegen Finnland um den Viertelfinal-Einzug. Wie gut kennen die Spielerinnen ihre Heimat? Das beweisen sie im «Swiss Qwiss» – heute mit Seraina Piubel und Noelle Maritz.

Eine Europameisterschaft im eigenen Land – viel grösser kann es für eine Fussballerin oder einen Fussballer eigentlich gar nicht werden. Doch wie gut kennen die Schweizer Spielerinnen ihre Heimat überhaupt?

Zur Story