Sport
EM 2016

Gerard Piqué schiesst Spanien gegen Tschechien an der EM 2016 zum Sieg

Piqué trifft zum späten Sieg für Titelverteidiger Spanien.
Piqué trifft zum späten Sieg für Titelverteidiger Spanien.
Bild: Vincent Kessler/REUTERS

Piqué macht den späten Schär – der lange Leidensweg der Spanier bis zur Erlösung

Der Titelverteidiger drückt dem Spiel gegen Tschechien den Stempel auf. Chance um Chance erspielen sich Fàbregas, Morata, Silva und Co. – für den Siegtreffer ist dann aber Verteidiger Gerard Piqué zuständig.
13.06.2016, 17:3614.06.2016, 06:06
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

» Die Highlights des Spiels im Ticker

Spanien ist der Titelverteidiger. Spanien hat das teuerste aller EM-Kader. Trotzdem fragten sich alle vor dem ersten Spiel: Wie stark sind die Spanier? Die Antwort: Sie sind stark, allerdings fehlt vor dem Tor noch die Abgeklärtheit.

Sie jubeln spät, aber sie jubeln: die Spanier nach dem ersten EM-Spiel gegen Tschechien.
Sie jubeln spät, aber sie jubeln: die Spanier nach dem ersten EM-Spiel gegen Tschechien.
Bild: KHALED ELFIQI/EPA/KEYSTONE

Über die gesamten 90 Minuten war die «Furia Roja» den Tschechen überlegen. Die ersten Chancen liessen nicht sehr lange auf sich warten, doch der Torerfolg kam erst wenige Minuten vor dem Schlusspfiff. Lange schien Petr Čech nicht zu bezwingen. Nach sieben guten bis sehr guten Möglichkeiten fiel die Mauer dann aber doch noch: Das war der Leidensweg des Titelverteidigers:

16. Minute: Alvaro Morata

streamable

28. Minute: Alvaro Morata

streamable
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim Glatten Köbi und der Amboss Rampe. Ein Besuch lohnt sich!

40. Minute: Jordi Alba

streamable

Nach der Pause das gleiche Bild

46. Minute: Nolito

streamable

47. Minute: Sergio Ramos

streamable

Die beiden Schocker der Tschechen

57. Minute: Roman Hubník

streamable

66. Minute: Fàbregas rettet

streamable

Der Schlussspurt

73. Minute: David Silva

streamable

80. Minute: Nolito

streamable

Die Erlösung

Als fast niemand mehr mit dem Siegtor rechnete, fiel dieses kurz vor Schluss doch noch. Am Ende war – wie schon bei der Schweiz (Schär) – ein Verteidiger für das Tor verantwortlich. Andres Iniesta flankt auf Gerard Piqué und der köpft zum Sieg ein. Die Barça-Produktion bringt Spanien den Sieg. 

87. Minute: Das Tor durch Piqué

streamable

Somit startet das Team von Vicente del Bosque erfolgreich, aber nicht überzeugend in die Mission Titelverteidigung. Spanien machte Druck und spielte Tschechien phasenweise an die Wand. Im Abschluss fehlte aber die nötige Überzeugung und Kaltschnäuzigkeit. (jwe)

Grafiken zur EM

1 / 13
Grafiken zur EM
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach tödlichem Sturz in Zürich: Athleten an der Rad-WM neu mit GPS-Trackern am Velo
Der Unfalltod der 18-jährigen Muriel Furrer überschattete die Rad-WM 2024 in Zürich. Mit einem GPS-Tracker hätte das junge Schweizer Talent wohl früher gefunden werden könnnen. Nun hat der Weltverband UCI auf die Tragödie reagiert.
Der Radsport-Weltverband UCI wird bei den am Sonntag beginnenden Strassenrad-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern zu erhöhen. Die bei der WM zum Einsatz kommende Technologie wurde laut UCI bereits im August bei der Tour de Romandie der Frauen erfolgreich getestet und kommt nun auch bei der afrikanischen WM-Premiere zur Anwendung.
Zur Story